Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Unter Verschluss" von Pere Riera (2013) - Staatstheater Mainz "Unter Verschluss" von Pere Riera (2013) - Staatstheater Mainz "Unter Verschluss" von...

"Unter Verschluss" von Pere Riera (2013) - Staatstheater Mainz

Premiere 24. November 2017, 19.30 im Glashaus

Eine Journalistin stößt auf Material, das den Präsidenten des Landes des sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen überführt. Als sie ihn im Interview zur Rede stellen will, setzt sein Pressesprecher alles daran, sie zu verunsichern. Kurz bevor sie auf Sendung gehen, erfährt sie, dass ihre Tochter wegen Drogenbesitzes festgenommen wurde. Die beiden Männer bieten ihre Hilfe an und treiben sie damit in die Enge: Soll sie das Beweismaterial offenlegen und damit die politische Stabilität des Landes gefährden? Und was wird aus ihrer Tochter, wenn sie sich für diesen Weg entscheidet?

In der Öffentlichkeit kursieren bereits Gerüchte, während hinter verschlossenen Türen Strategien eines politischen Skandals durchgespielt werden, um weitere Spekulationen im Keim zu ersticken. Es ist eine Zerreißprobe zwischen Macht und Moral, Karriere und Privatleben, Betrug und Wahrheit. Welche Menschen verbergen sich hinter der repräsentativen Fassade?
Der katalanische Autor Pere Riera zeigt Menschen, die sich unter dem enormen Druck des Medien- und Politikbetriebs der Manipulation bedienen, Macht missbrauchen und dabei ihre Integrität verlieren. Ein spannungsgeladenes Kammerspiel zwischen drei Charakteren, die Souveränität behaupten, um ihre Schwächen zu überspielen. Das Machtverhältnis der Geschlechter und übergriffiges Verhalten der Männer befeuern die aktuelle Sexismus-Debatte, nicht nur im Politikalltag. Es gilt auszuloten, wer am Ende am längeren Hebel sitzt. Zudem hinterfragen wir im postfaktischen Zeitalter permanent: Was ist eigentlich Wahrheit oder Wirklichkeit? Wem können wir überhaupt noch trauen oder glauben?

Inszenierung:Leonardo Raab
Ausstattung:Jenny Mosen
Dramaturgie:Carmen Bach
Licht: Jürgen Sippert

Sílvia Utgés, Journalistin:Andrea Quirbach
Víctor Bosch, Präsident:Murat Yeginer
Cáceres, Pressesprecher:Nicolas Fethi Türksever

5.12.2017, 10.12.2017, 17.12.2017, 26.01.2018, 28.01.2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche