Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"SALOME" von Einar Schleef nach Oscar Wilde - Stadttheater Konstanz"SALOME" von Einar Schleef nach Oscar Wilde - Stadttheater Konstanz"SALOME" von Einar...

"SALOME" von Einar Schleef nach Oscar Wilde - Stadttheater Konstanz

PREMIERE 23. März 2018, 20 Uhr, SPIELSTÄTTE Stadttheater

In Judäa tobt ein Glaubenskrieg. An jeder Straßenecke wird einem anderen Gott gehuldigt, Götzen werden angebetet und Propheten predigen den Untergang der Welt.  Inmitten des zügellosen und lasterhaften Treiben am Hofe Herodes erhebt einer die Stimme und ruft zum Widerstand auf: Der Prediger Johannes der Täufer. Vom König in eine Zisterne eingekerkert, hört er nicht auf, die Menschwerdung Gottes und das Nahen des Jüngsten Gerichts zu verkündigen.

Ausgerechnet in ihn verliebt sich die Prinzessin Salome. Als dieser jedoch ihre Annäherungen ablehnt und sie als schamlose Tochter Babylons beschimpft, willigt das gekränkte Mädchen in einen unmoralischen Handel ein. Sie tanzt für ihren lüsternen Stiefvater Herodes den Tanz der sieben Schleier, doch fordert sie als Gegenleistung einen hohen Preis.

Der 2001 verstorbene Theaterregisseur und Autor Einar Schleef hat aus Oscar Wildes einziger Tragödie einen politischen Text über religiösen Extremismus geschaffen.

Vera Nemirova
Die bulgarisch-deutsche Regisseurin Vera Nemirova studierte Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Ihre Inszenierungen führten sie ans Teatro Liceu Barcelona, die Staatsoper Berlin, das Theater Magdeburg, die Nationaloper Bukarest, das Theater Freiburg, die Oper Graz, die Hamburgische Staatsoper, das Luzerner Theater und an die Salzburger Festspiele.

REGIE Vera Nemirova
AUSSTATTUNG Klaus Werner Noack
DRAMATURGIE Laura Ellersdorfer
MUSIKALISCHE LEITUNG Jörg Walesch
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Sonja Nemirova
DRAMATURGISCHE MITARBEIT Dorothea Jüttner

MIT Bettina Riebesel (Herodias), Sylvana Schneider (Salome); Jörg Dathe (Herodes), Axel Julius Fündeling (Naaman), Sebastian Haase (Narraboth), Odo Jergitsch (Knabe der Herodias), André Rohde (Prophet Johannes)

MUSIK Berenice Guerrero, Christiane Kegelmann-Brooke; Matthew Brooke, Jörg Walesch

Bild: Oscar Wilde

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑