Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical: "The Blues Brothers", Landestheater Niederbayern - BURGENFESTSPIELE NIEDERBAYERNMusical: "The Blues Brothers", Landestheater Niederbayern - BURGENFESTSPIELE...Musical: "The Blues...

Musical: "The Blues Brothers", Landestheater Niederbayern - BURGENFESTSPIELE NIEDERBAYERN

PREMIEREN Landshut 15.06.18, Passau 30.06.18, Straubing 26.06.18

Das Waisenhaus, in dem Jake und Elwood Blues einst aufwuchsen, soll wegen Steuerschulden geschlossen werden. Die Brüder empfinden es als ihre göttliche Mission, das Geld für seine Rettung aufzutreiben. Im Auftrag des Herrn machen sie sich auf den Weg, ihre alte Band für ein großes Benefizkonzert wieder zusammenzubringen. Doch kaum haben die Vorbereitungen begonnen, gehen auch schon die Schwierigkeiten los: Die Polizei ist den Brüdern auf den Fersen und Jake und Elwood rasen mit Vollgas von einer Katastrophe in die nächste...

1980 gelang der Band “The Blues Brothers” um die beiden Schauspieler Dan Ayckroyd und John Belushi mit dem gleichnamigen Film von John Landis der internationale Durchbruch. Die Band ist mittlerweile fast vergessen, doch der Kult um den Film ist immer noch ungebrochen. Coole Sprüche und heiße Rhythmen, Klassefrauen und tolle Autos – ein Musical-Ereignis der Extraklasse!

Regie
   Patrizia Bauer
Musikalische Leitung
   Bernd Meyer
Bühnenbild
   Beata Kornatowska
Kostümbild
   Iris Jedamski
Choreographie
   Tobias Losert

Jochen Decker (Jake Blues)
Reinhard Peer (Elwood Blues)
Olaf Schürmann (Funduswärter / Curtis / Kommissar / Restaurant-Besucher / Nazi / Matt )
Stefan Sieh (Gefängniswärter / Cleophus James / Hot Dog-Verkäufer / Murph / Nazi )
Julian Ricker (Gefängniswärter / Cop 1 / Arbeiter / Mr. Fabulous / Passant / Ray / Maury)
Mona Fischer (Gospelchor / Kundin / Demonstrant / Aretha / Passant / Bluesfrau)
Ella Schulz (Kirchenbesucher / Kundin)
Laura Puscheck (Pinguin / Gospelchor / Rezeptionistin / Demonstrant / Passant / Country-Fan)
Julia Bauer (Ensemble)
Linda Hempel (Ensemble)
Tobias Losert (Ensemble)
Daniel Wernecke (Ensemble)
Christopher Wernecke (Ensemble)
Statisterie des Landestheaters Niederbayern

Landshut
10.06.2018 - 10:00 Uhr
15.06.2018 - 20:00 Uhr
16.06.2018 - 20:00 Uhr
17.06.2018 - 20:00 Uhr
22.06.2018 - 20:00 Uhr
23.06.2018 - 20:00 Uhr
24.06.2018 - 20:00 Uhr

Passau
30.06.2018 - 20:00 Uhr
01.07.2018 - 20:00 Uhr
07.07.2018 - 20:00 Uhr
08.07.2018 - 20:00 Uhr

Straubing
26.06.2018 - 19:30 Uhr
27.06.2018 - 19:30 Uhr
Karten
03.07.2018 - 19:30 Uhr
04.07.2018 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche