Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: "Dimensions of Dance. Part 2" - Tanzabend in vier TeilenStaatstheater Augsburg: "Dimensions of Dance. Part 2" - Tanzabend in vier...Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: "Dimensions of Dance. Part 2" - Tanzabend in vier Teilen

Premiere 13.4.2019 19:30 | martini-Park

»Tanzminiaturen« von Ricardo Fernando

»your FACE« (Uraufführung) von Peter Chu

»Beginning After« (Deutsche Erstaufführung) von Cayetano Soto

»Nacht« von Ricardo Fernando

Der Tanzabend vereint eine Deutsche Erstaufführung des international gefeierten Cayetano Soto, eine Neukreation des insbesondere in Amerika umjubelten Peter Chu sowie zwei bewegende Choreografien des Augsburger Ballettdirektors
Ricardo Fernando.

Die Dimensionen des Tanzes sind ebenso vielfältig wie die Aspekte, die sie verhandeln. Nachdem bei »Part 1« besonders die Musik Ausgangspunkt der Choreografien war, ist bei »Part 2« der menschliche Körper das Zentrum der choreografischen Inspiration.

So rückt Ricardo Fernandos Choreografie »Tanzminiaturen« zu Johann Sebastian Bachs live gespielten »Goldberg Variationen« den körperlichen Arbeitsalltag der Tänzer*innen in den Blick.

Der Amerikaner Peter Chu präsentiert mit seiner Uraufführung von »your FACE« seine ganz eigene Tanzsprache, die durch detailreiche, schnelle und kraftvolle Bewegungen gekennzeichnet ist, und untersucht das Spannungsverhältnis
zwischen unserem Gesicht und unserem Körper. Der Spanier Cayetano Soto begeisterte das Augsburger Publikum 2016 bereits mit »Soto Danza«.

In seiner deutschen Erstaufführung von »Beginning After« zeigt Soto den Kampf mit sich selbst in weitausgedehnten Bewegungen, die immer unter Spannung stehen. Ricardo Fernando rundet den Abend mit seiner Choreografie »Nacht« ab und nimmt dabei die Melancholie und Einsamkeit sowie Ruhe und Innerlichkeit der Menschen in der Dunkelheit in den Blick.

Musik
Johann Sebastian Bach
Max Richter
Ólafur Arnalds
Bernardo Sassetti
Biosphere
Georg Friedrich Händel
Gefördert vorm Freistaat Bayern und der Stadt Augsburg

Choreografie Ricardo Fernando, Peter Chu, Cayetano Soto
Bühnenbild Peer Palmowski
Dramaturgie Vera Gertz
Ballett Augsburg

Weitere Termine
17.4.2019 19:30 | martini-Park
20.4.2019 19:30 | martini-Park
28.4.2019 18:00 | martini-Park
1.5.2019 18:00 | martini-Park
7.5.2019 19:30 | martini-Park
10.5.2019 19:30 | martini-Park
26.5.2019 15:00 | martini-Park
31.5.2019 19:30 | martini-Park
15.6.2019 19:30 | martini

 
Weitere Termine
17.4.2019 19:30 | martini-Park
20.4.2019 19:30 | martini-Park
28.4.2019 18:00 | martini-Park
1.5.2019 18:00 | martini-Park
7.5.2019 19:30 | martini-Park
10.5.2019 19:30 | martini-Park
26.5.2019 15:00 | martini-Park
31.5.2019 19:30 | martini-Park
15.6.2019 19:30 | martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche