Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Fledermaus« von Johann Strauss - Oper Köln »Die Fledermaus« von Johann Strauss - Oper Köln »Die Fledermaus« von...

»Die Fledermaus« von Johann Strauss - Oper Köln

Premiere Sonntag, den 26. November 2017 um 18 Uhr im StaatenHaus

Ein Werk, das 1874 als Meisterwerk der Goldenen Ära der Operette in die Musikgeschichte eingegangen ist. Doppelmoral, Korruption und fadenscheinige menschliche Beziehungen bestimmen die Gesellschaft, in die uns Johann Strauß mit seiner so bitterbösen wie unwiderstehlichen Operette entführt.

Melodien wie »Ich lade gern mir Gäste ein« oder »Glücklich ist, wer vergisst« haben die Bühnen der Welt erobert und bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren.

Mit Miljenko Turk/ Paul Armin Edelmann als Eisenstein, Natalie Karl/ Ivana Rusko als Rosalinde sowie Claudia Rohrbach/ Annika Gerhards als Adele und weiteren hochkarätigen Ensemblemitgliedern und Gästen steht eine kompetente Equipe spielfreudiger Gesangssolisten auf der Bühne im StaatenHaus. Kangmin Justin Kim, einer der aktuell gefragtesten jungen Countertenöre, übernimmt die Partie des Prinz Orlofsky. Der bekannte Schauspieler und Kabarettist Jochen Busse gibt den Gefängniswärter Frosch. Am Pult steht Marcus Bosch – GMD des Staatstheaters und der Staatsphilharmonie Nürnberg sowie u.a. Künstlerischer Direktor der Opernfestspiele Heidenheim.

Musikalische Leitung Marcus Bosch, Alfred Eschwé (6./8./10./16.12.)
Inszenierung Petra Luisa Meyer
Bühne Stefan Brandtmayr
Kostüme Cornelia Kraske
Licht Andreas Grüter
Chor Sierd Quarré
Choreografie Athol Farmer
Dramaturgie Georg Kehren

Mit
Miljenko Turk, Paul Armin Edelmann › Gabriel von Eisenstein
Ivana Rusko, Natalie Karl › Rosalinde
Oliver Zwarg, Bjarni Thor Kristinsson › Frank, Gefängnisdirektor
Kangmin Justin Kim › Prinz Orlofsky
Marco Jentzsch, Mirko Roschkowski › Alfred
Wolfgang Stefan Schwaiger › Dr. Falke, Notar
Martin Koch, John Heuzenroeder › Dr. Blind
Claudia Rohrbach, Annika Gerhards › Adele
Maria Kublashvili, Maike Raschke › Ida
Jochen Busse › Frosch

Tanzensemble
Chor der Oper Köln
Gürzenich-Orchester Köln

Weitere Vorstellungen
Do., 30. November › 19.30 Uhr
Sa., 02. Dezember › 19.30 Uhr
Mi., 06. Dezember › 19.30 Uhr
Fr., 08. Dezember › 19.30 Uhr
So., 10. Dezember › 18.00 Uhr
Do., 14. Dezember › 19.30 Uhr
Sa., 16. Dezember › 19.30 Uhr
Mi., 20. Dezember › 19.30 Uhr
Fr., 22. Dezember › 19.30 Uhr
Mo., 25. Dezember › 18 Uhr
Mi., 27. Dezember › 19:30 Uhr
Fr., 29. Dezember › 19.30 Uhr
So., 31. Dezember › 18 Uhr (zum letzten Mal

Bild: Johann Strauss (Sohn)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche