Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni bis 18. August 2019)„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni...„Die Fledermaus“ von...

„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni bis 18. August 2019)

Premiere Sa. 6.7.2019 | 18.00 Uhr im Festspielhaus Immling

Die Königin der Goldenen Operettenära logiert in Immling – und mit ihrer Ankunft nimmt ein irrwitziges „Bäumchen wechsel dich!“-Spiel seinen Lauf, dessen Höhepunkt auf einem kuriosen Maskenball zu allerlei absurden Verwicklungen führt.

 

Wer sein Glück in einem Seitensprung sucht, sollte idealerweise nicht an die eigene Gattin geraten. Und wenn doch? Wiener Charme, Walzerseligkeit und bitterböse Ironie gehen in Strauss` Meisterwerk Hand in Hand.

Musikalische Leitung: Evan Alexis Christ und Kai Röhrig (21.7., 26.7.)
Inszenierung: Thomas Peters
Bühnenbild: Nikolaus Hipp
Kostüme: Wiebke Horn
Videodesign: Maximilian Ulrich
Lichtdesign: Arndt Sellentin
Dramaturgie: Florian Maier

Gabriel von Eisenstein: Alexander Geller
Rosalinde: Katja Bördner
Frank: Markus Nieminen
Prinz Orlofsky: Jina Choi
Alfred: Victor Campos Leal
Dr. Falke: Gezim Berisha
Dr. Blind: Pierre Herrmann
Adele: Jennifer Zein
Ida: Caren Maxerath
Frosch: Uli Bauer

Festivalchor Immling
Festivalorchester Immling

Werkeinführung
mit Festival-Dramaturg Florian Maier
Einzigartig in Immling: DieWerkeinführung „open air“ im idyllischen Apfelgarten neben dem Festspielhaus. Jeweils 60 Minuten vor Beginn jeder Opernvorstellung werden die Zuschauer von Dramaturg Florian Maier in die Besonderheiten der Immlinger Inszenierungen eingeführt. Der „Apéritif“ der besonderen, Immling-eigenen Art: Musik und Natur im Einklang!

Alle Aufführungstermine auf einen Blick:
Sa. 6.7.2019 | 18.00 Uhr (Premiere)                Fr. 26.7.2019 | 19.00 Uhr
Fr. 12.7.2019 | 19.00 Uhr                    Sa. 3.8.2019 | 18.00 Uhr
So. 14.7.2019 | 15.00 Uhr (Inklusionsvorstellung)        Do. 8.8.2019 | 19.00 Uhr
So. 21.7.2019 | 18.00 Uhr

Spielplan und Tickets unter www.immling.de oder Tel. 08055 – 9034 0

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑