Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni bis 18. August 2019)„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni...„Die Fledermaus“ von...

„Die Fledermaus“ von Johann Strauss (Sohn) beim Immling Festival (22. Juni bis 18. August 2019)

Premiere Sa. 6.7.2019 | 18.00 Uhr im Festspielhaus Immling

Die Königin der Goldenen Operettenära logiert in Immling – und mit ihrer Ankunft nimmt ein irrwitziges „Bäumchen wechsel dich!“-Spiel seinen Lauf, dessen Höhepunkt auf einem kuriosen Maskenball zu allerlei absurden Verwicklungen führt.

Wer sein Glück in einem Seitensprung sucht, sollte idealerweise nicht an die eigene Gattin geraten. Und wenn doch? Wiener Charme, Walzerseligkeit und bitterböse Ironie gehen in Strauss` Meisterwerk Hand in Hand.

Musikalische Leitung: Evan Alexis Christ und Kai Röhrig (21.7., 26.7.)
Inszenierung: Thomas Peters
Bühnenbild: Nikolaus Hipp
Kostüme: Wiebke Horn
Videodesign: Maximilian Ulrich
Lichtdesign: Arndt Sellentin
Dramaturgie: Florian Maier

Gabriel von Eisenstein: Alexander Geller
Rosalinde: Katja Bördner
Frank: Markus Nieminen
Prinz Orlofsky: Jina Choi
Alfred: Victor Campos Leal
Dr. Falke: Gezim Berisha
Dr. Blind: Pierre Herrmann
Adele: Jennifer Zein
Ida: Caren Maxerath
Frosch: Uli Bauer

Festivalchor Immling
Festivalorchester Immling

Werkeinführung
mit Festival-Dramaturg Florian Maier
Einzigartig in Immling: DieWerkeinführung „open air“ im idyllischen Apfelgarten neben dem Festspielhaus. Jeweils 60 Minuten vor Beginn jeder Opernvorstellung werden die Zuschauer von Dramaturg Florian Maier in die Besonderheiten der Immlinger Inszenierungen eingeführt. Der „Apéritif“ der besonderen, Immling-eigenen Art: Musik und Natur im Einklang!

Alle Aufführungstermine auf einen Blick:
Sa. 6.7.2019 | 18.00 Uhr (Premiere)                Fr. 26.7.2019 | 19.00 Uhr
Fr. 12.7.2019 | 19.00 Uhr                    Sa. 3.8.2019 | 18.00 Uhr
So. 14.7.2019 | 15.00 Uhr (Inklusionsvorstellung)        Do. 8.8.2019 | 19.00 Uhr
So. 21.7.2019 | 18.00 Uhr

Spielplan und Tickets unter www.immling.de oder Tel. 08055 – 9034 0

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche