In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Eine Kleinfamilie mit türkischen Wurzeln gibt ihre Existenz in Deutschland auf und zieht kurz entschlossen ins eigene Ferienhaus nach Adana, in die Nähe des amerikanischen Militärstützpunktes nahe der…
Beziehungsdrama der westlichen Welt im 20.Jahrhundert,radikale Abrechnung Edward Albees mit der modernen Konsumgesellschaft. -- Georg, Dozent für Geschichte und Martha, die finanziell gut gestellte…
Frei nach “Macbeth” von William Shakespeare. “Nicht lang denken, machen. Zack!”. -- Gernot Plass präsentiert seinen neuesten Überschreibungs-Coup: Macbeth, das finstere schottische Stück. Direkt aus…
Eine europäische Perspektive, eine Spurensuche nach den Schicksalsfäden, die uns Menschen verbinden, sowie zehn unterschiedlichen Lebensporträts der Jahre 1918 bis 1938. All dies erwartet das Publikum…
Die Görlitzer Tanzcompany bringt mit »Typisch…« das erste Tanzstück der Spielzeit zur Premiere. -- In »Typisch…« werden die Mechanismen alltäglicher Verallgemeinerungen betrachtet und der Umgang mit…
die Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) und die Stadt Frankfurt (Oder) haben den Preisträger des „Kleist-Förderpreises für junge Dramatikerinnen und Dramatiker 2018“ bekannt gegeben. In…
Angst gehört zur biologischen Grundausstattung des Menschen und erfüllt eine wichtige Funktion bei der Lebensbewältigung: Sie alarmiert, garantiert so Schutz und steigert Leistungen und Motivation.…
Eine internationale Kooperation zwischen Rumänien, Deutschland, Luxemburg. --- „In der Antigone wird nunmehr die Gewalt erklärt aus der Unzulänglichkeit; das elementar Menschliche, zu sehr gedrückt,…
"...und jeden morgen beginnt man von neuem, geht in eine richtung, einen block, ein paar tausend schritte vielleicht, erwandert sich die stadt, durch die ziellose suche, das suchen nach den substanzen…
— Ein Theaterstück mit Parteimitgliedern, Politikern und anderen Exoten. -- Bei einer Blitzumfrage auf der Kö kannte nur ein Bruchteil der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer den Namen des…
In einem Raum, in dem das Licht immer brennt und der Schlaf niemals kommt, treffen Garcin, Inès und Estelle aufeinander. Im „realen“ Leben sind sie sich nie begegnet, an diesem Ort können sie einander…
Simon Stone macht aus den Kammerstücken ein Hotel: Im Laufe der Proben für die neue Regiearbeit von Simon Stone hat sich der Regisseur, der wie so oft als Autor agiert, zu einer Titeländerung…
Nach dem Einzug in Walhall hat Wotan mit verschiedenen Frauen neun Walküren gezeugt, die ihm die gefallenen Helden von allen Schlachtfeldern zu einer schlagkräftigen Privatarmee rekrutieren. Damit…
Florestan sitzt zu Unrecht im Gefängnis, er hat „für Wahrheit gestritten“. Der Gouverneur der Staatsgefängnisse Pizarro ist dafür verantwortlich und muss Florestan verschwinden lassen, um nicht…
Es ist Weihnachten. Die Familie sitzt beisammen. Feiert. Streitet. Versöhnt sich wieder. Ein Fest wie jedes Jahr. Bis Onkel Bob auftaucht. Er möchte sich von seiner Familie verabschieden, denn er wird…
Wer kennt sie nicht, die tragische Liebesgeschichte des Prinzen Siegfried und der Schwanenprinzessin Odette? Bis heute begeistert sie die Welt und das Publikum des klassischen Balletts! Ben Van…
Leo Clarenbach liegt im Sterben. Ein letztes Mal findet er sich im Kreise seiner Familie wieder, ein letztes Mal werden die Erinnerungen an früher wach. Erinnerungen an ein perfektes Leben, eine…
Die Kapitalgesellschaft KMM hat gerade massenhafte Entlassungen bei einer Supermarktkette durchgesetzt, als ihr Präsident Rick sich eine extravagante Verlobungsfeier gönnt, Elefant inklusive. In den…
Zwei befreundete Anwälte streiten vor Gericht um einen Vergewaltigungsfall: Edward und Tim, vor Gericht Kontrahenten, bleiben auch im Wohnzimmer Rivalen. Ihre Denkweise greift immer mehr in ihr…
Der hochdekorierte, aber primitive, feige und gefräßige Vater Ubu wird von seiner machtbesessenen Frau, Mutter Ubu, zum Königsmord angestiftet. Durch ein Massaker an der polnischen Königsfamilie…
Hawaii ist von den Amerikanern besetzt. Um des lieben Friedens willen soll die hawaiianische Prinzessin Laya als Königin eingesetzt werden, ihr umtriebiger Jugendfreund Prinz Lilo-Taro als Berater.…
Am Tag ihrer geplanten Hochzeit sehen sich Figaro und Susanna der Willkür des Grafen Almaviva ausgeliefert, in dessen Diensten beide stehen. Seiner eigenen Frau überdrüssig geworden, hat dieser selbst…
Mit »Doktor Schiwago« schuf Boris Pasternak nicht nur einen epochalen Roman von Weltrang, sondern auch die Vorlage für David Leans oscarprämierte Hollywood-Verfilmung mit Omar Sharif. Die zweifache…
Ernesto liebt und wird wiedergeliebt von Norina. Doch der Hochzeit steht Don Pasquale im Wege, ein alter Junggeselle und Erbonkel Ernestos. Um seinen Neffen an der Ehe mit der verarmten Witwe zu…
Das Schauspiel mit Musik erinnert an eine Zeit, in der Menschen aufgrund ihrer Religion ausgegrenzt und menschenverachtend behandelt wurden und das gleichzeitig die identitätsstiftende Wirkung von…
"dosenfleisch", die groteske schwarze Komödie von Ferdinand Schmalz über die Todeszone einer Autobahn und die Gefühllosigkeit einer Gesellschaft und ein Klassiker des Wiener Volkstheaters: Ferdinand…
Emilia Galottis Tod ist kein Begleitschaden eines gesellschaftlichen Konflikts zwischen Adel und Bürgertum, sondern das Ergebnis einer Welt, die durcheinandergeraten ist. Denn Frauen und Männer,…
Zum „Cinderella“-Stoff fand das 12jährige Ausnahmetalent – Alma Deutscher ist Komponistin, Geigerin und Pianistin – einen eigenen Zugang, der die Handlung in ein Opernhaus verlegt. Ihre Cinderella ist…
Es war der Überraschungserfolg des Buchjahres 1992: Der Erstlingsroman Schlafes Bruder des Vorarlberger Schriftstellers Robert Schneider wurde zum Bestseller und bis heute in 36 Sprachen übersetzt. Er…
24. Dezember, 22 Uhr 30. Eine Frau wird verhört. Judith, Professorin für Philosophie. Angeblich weiß sie nicht warum. Thomas, Polizist, hat sie auf dem Weg zu ihren Eltern verhaftet. Er weiß alles…
Friedrich Schillers 1782 geschriebener Sturm und Drang Klassiker über leidenschaftliche Liebe und eine skrupellose Gesellschaft, die weder Freiheit noch Freiräume für ihre Jugend erlaubt, erzählt von…
Mit Iwan Turgenjews Väter und Söhne bringt das Theater Bielefeld einen Roman auf die Bühne, der den Begriff des Nihilisten im 19. Jahrhundert eingeführt und weit darüber hinaus geprägt hat. Die jungen…
In Martin McDonaghs Psychogramm prallt der Wunsch nach Freiheit und Selbstständigkeit knallhart auf die Verantwortung für die eigenen Eltern und das elterliche Hab und Gut.
Auf dem Weg in seine Heimat gerät das Schiff des Seefahrers Donald in einen schweren Sturm. In einer Bucht muss er vor Anker gehen. Dort tauchten aus dem Nichts der Holländer und seine Mannschaft auf,…
Von Armsein bis Armani, von Vanitas bis Vogue, von Platons Höhlengleichnis bis Gisele Bündchens H&M-Bikini: In ihrem jüngsten, so umwerfend komischen wie todtraurigen Text beschäftigt sich Elfriede…
Alceste hat mit der Welt der Heuchler gebrochen. Dennoch kämpft er weiter – mit sich und allen anderen: Mit seinem Freund Philinte streitet er in glanzvollen Rededuellen darum, ob ein ehrliches Leben…
"Violakonzert"/"Tam Tam et Percussion" (DE)/"Der Tod und das Mädchen" (UA), Choreografien von Martin Schläpfer, Félix Blaska und Antoine Jully. --- Für die zweite Premiere der BallettCompagnie…
Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, werden Träume wahr. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an das Talent und den Charakter der unzähligen Bewerber, die vom Ruhm auf der Bühne träumen. Und…
Der Mann heißt Bastian und die Frau Helen. Alles ist gut zwischen ihnen, beide streben eine Beziehung auf Augenhöhe an, beide machen Karriere bei derselben Bank, er kocht für sie, der Nachwuchs wird…
Michael Kohlhaas habe, schreibt Kleist, »bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers gelten können«. Und weiter: »Das Rechtgefühl aber machte ihn zum Räuber und Mörder.« Bei…
Lucia di Lammermoor – nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Sir Walter Scott – wurde 1835 in Neapel uraufgeführt und bescherte dem Komponisten, der zusammen mit Gioacchino Rossini und Vincenzo…
PETER TURRINI beschreibt in seinem aktuellen Stück „FREMDENZIMMER“ Menschen, die den kontinuierlichen Verlust der Erfüllung ihrer Sehnsüchte erleben, in ihren Beziehungen enttäuscht und sich selbst…
Es ist die Geschichte eines Widerstandes. 1794 erreicht der Terror der Französischen Revolution seinen Höhepunkt. Am 17. Juli dieses Jahres werden 16 Nonnen des Karmeliter-Ordens von Compiègne auf der…
Die Kritik war sich einig: grossartige Musik, aber dürftiges Libretto! Giuseppe Verdis Oper Il trovatore leidet noch heute unter diesem Verdikt – zu unrecht. Sicher, eine Handlung, die sprunghaft…
Wie handelt ein idealer Herrscher unter extremen Bedingungen? Wie verhält er sich, wenn seine engsten Vertrauten ihn verraten? Der römische Kaiser Tito ist solch ein idealer Herrscher. Zugunsten des…
"Nehmen Sie Ihre Hand nicht weg. Nicht, dass ich für Sie etwas empfände. Es ist meine Haut, die sich erinnert."(Quartett) Die Marquise de Merteuil und ihr ehemaliger Liebhaber, der Vicomte de Valmont,…
Der Sprachkünstler Michail Bulgakow hat mit seinem Roman „Hundeherz“ von 1925, der wegen angeblicher konterrevolutionärer Tendenzen zensiert wurde, in Anlehnung an Goethes „Faust“ und Mary Shelleys…
Mit dem Projekt Oh, wie schön ist Panama haben Rieke Süßkow und Emre Akal 2017 den mit 5.000 Euro dotierten Jurypreis des 10. Nachwuchswettbewerbs am Theater Drachengasse gewonnen. Die Ausarbeitung…
Ausgehend von der Tatsache, dass im Iran Homosexualität zwar verfolgt, Geschlechtsumwandlungen aber gleichzeitig offiziell gestattet und unter bestimmten Bedingungen sogar staatlich finanziert werden,…
HEIMAT 4.0 – Ein unheimliches Bürgertheater ist ein städteübergreifendes, crossmediales Projekt – bestehend aus einer Theaterinszenierung, einem Weekend-Happening und einem (Video-) Blog – welches mit…
Die gutbürgerliche Blanche DuBois fährt zu ihrer Schwester Stella nach New Orleans. Als sie ankommt, ist sie von den Verhältnissen, in denen sie Stella vorfindet, erschrocken: Proletarisch lebt sie…
Eine Landstraße irgendwo im Nirgendwo. Estragon und Wladimir warten auf Godot. Einen Mann, den sie nicht kennen, von dem sie nicht wissen, wann er kommt und ob er überhaupt kommt. Sie wissen nicht,…
Besteht unsere Welt aus Fakten, gegen die wir nicht ankönnen? Oder lassen wir uns von Gefühlen leiten, wollen mit dem Kopf durch die Wand? Wir reden von einer gefühlten Wirklichkeit – was meint das?…
Das „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart ist die Basis der jüngsten Zusammenarbeit von Choreograf und Regisseur Alain Platel mit dem Komponisten und Arrangeur Fabrizio Cassol. Mit diesem mythisch…
Unterleuten, das liegt im Norden Brandenburgs; kaum hundert Kilometer von Berlin entfernt, dennoch auf einem andern Planeten. Unterleuten hat den Weltuntergang schon mehrmals erlebt: Bombenkrieg,…
Kassandra: Seherin, Verfluchte, Sklavin. Zehn Jahre trojanischer Krieg – Troja ist verbrannte Erde. Kassandra, „Whistleblowerin“ der griechischen Mythologie, soll heute Nacht noch ermordet werden. Die…
Fieberhaft arbeitet die junge Dokumentarfilmerin Nadja Studer an ihrem neuesten Projekt: Zwischen Kolumbien und der Schweiz versucht sie, filmisch die verschlungenen Praktiken eines multinationalen…
Anlässlich seines 75. Geburtstages versucht Rosa von Praunheim, das Unmögliche möglich zu machen: sein Leben in einen Theaterabend zu stecken. Ensemblemitglied Božidar Kocevski wird sich zusammen mit…
Mit seinem Ulysses aus dem Jahr 1922 ist James Joyce unterwegs an den Rändern des Erzählens. Auf der Folie von Homers Odyssee verfolgen wir die Wege und Irrwege Leopold Blooms durch den Dubliner…
Gustin, 88 Jahre alt, hat niemanden zum Reden. Aber es gibt da ja das Telefonbuch. Nachdem Klempner und Escort-Service seine Einsamkeit nicht lindern konnten, ruft der pensionierte Radiologe einen…
Gericht und Parlament haben getagt, die Urteile sind gesprochen. Elisabeth, Königin von England, zögert. Bei ihr allein liegt die Entscheidung über Leben und Sterben der Stuart. Doch sie zaudert, hin-…
Oskar ist neun Jahre alt und lebt in einem Penthouse in der Nähe des Central Park in New York. Gutbürgerlich, wohlbehütet. Der 11. September 2001 ändert sein Leben dramatisch. Beim Anschlag auf das…
Marcel Carnés Opus Magnum ist einer der poetischsten Filme aller Zeiten. Die Kinder des Paradieses sind jedoch gebrannte Kinder, sie entstehen mitten im Zweiten Weltkrieg. Regelmäßig erscheinen…
Eine Insel der Lust vor den Toren Genuas, verschwundene und missbrauchte Mädchen der höheren Gesellschaft, ein körperlich deformierter Mäzen – das sind die Ingredienzien von Franz Schrekers Die…
Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried von Einem inszeniert Generalintendantin Karen Stone dessen 1947 bei den Salzburger Festspielen uraufgeführte Oper »Dantons Tod«. Im Jahr 1794 steckt die…
Kennen Sie das? Diesen kurzen Moment der Klarheit, des Stillstands, in dem eine Entscheidung zur Veränderung, zur Trennung, zum Neuanfang, zum Miteinander fällt? Aus dem eine neue Bewegung, eine neue…
Zu dumm, dass Graf Almaviva vor Jahren in einem großzügigen Anflug von Aufklärung und Liebe zu seiner Frau Rosina das Gebot der ersten Nacht abgeschafft hat! Dieses hätte dem Grafen erlaubt, die…
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig. Eine Gruppe von fünf langjährigen Freunden findet sich nach einem Wochenendausflug auf einer Berghütte plötzlich in einer postapokalyptischen Landschaft wieder.…
Kerrys Schwester Justine arbeitet beim Geheimdienst. Der Job bietet ihr ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten, schließlich steckt die Welt voller geheimer Zeichen. Ein scheinbar harmloses Telefonat kann…
Selten hat das Thema der sexuellen Gewalt solche Schlagzeilen gemacht wie heute. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht immer ein intimer Moment. Zwei Menschen, meist ohne Zeugen. War die Zustimmung,…
Peer Gynt basiert auf Henrik Ibsens 1867 geschriebenem dramatischen Gedicht mit gleichem Titel, das – später zu einer Bühnenfassung umgeschrieben – von Edvard Grieg vertont wurde. Für seine Kreation…
Asyldebatten im Bundestag und das öffentliche Sprechen über Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, gipfeln mittlerweile in so absurden Forderungen wie der nach „Minuszuwanderung“. In welchem Land…
Jeder Mensch wächst mir Gewalt um sich herum auf – sie ist omnipräsent – auf der Straße, im Fernsehen, im Internet. Wäre da nicht eine Welt wünschenswert, in der es keine Gewalt gibt? Doch wie weit…
Aus welchen Elementen setzt sich Identität zusammen? Und wer verbindet diese Elemente? Dies sind Leitfragen in Ingeborg Bachmanns berühmtem Roman Malina, den die früh und auf unklare Weise ums Leben…
Fred Graham, Regisseur, Schauspieler und Leiter einer vor dem finanziellen Ruin stehenden Theatertruppe, möchte das Ruder herumreißen und endlich den ersehnten Erfolg erzwingen. Dafür hat er sich…
Es sind die Heimatlosen, die Versprengten des Ersten Weltkrieges, die in Joseph Roths Romanen im Mittelpunkt stehen. Wie der österreichische Oberstleutnant Franz Tunda, der nach dem Krieg ort- und…
Als „Sizilianische Vesper“ wird die Ostern 1282 in Palermo auf Sizilien ausgebrochene Erhebung gegen die französische Herrschaft unter Karl I. bezeichnet. Der Widerstandskämpfer Henri ist in Herzogin…
Nachdem Enrico anlässlich eines historischen Festumzugs als Heinrich IV. verkleidet vom Pferd stürzte, glaubt er tatsächlich, jener Salierkaiser zu sein, dessen Gang nach Canossa inzwischen…
„Wer die RAF verstehen will, muss Moby Dick lesen“, sagte der Journalist Stefan Aust und beschreibt, dass sich die RAF mit Melvilles Roman einen Geheimcode zugelegt hat, in dem der weiße Wal…
Und Gott wurde Mensch. Auf den Spuren des Matthäus-Evangeliums, Bachs Passionen und der Verfilmung von Pier Paolo Pasolini erzählt der Regisseur Kay Voges vom Ur-Mythos des Neuen Testaments. Zwischen…
„Ab in den Wald“ heißt es in diesem Musical für Aschenputtel, die auf den Ball des Prinzen gehen möchte. Für Hans, der seinen besten Freund die Kuh Milchweiß, verkaufen soll. Für Rotkäppchen, das…
Helge, Patriarch der Familie Klingenfeld-Jansen, wird 60 Jahre alt! Dass so ein Ehrentag gebührend gefeiert werden muss, steht außer Frage. So finden sich neben den drei Kindern des Jubilars – Anhang…
„Sind Sie bereit, sich von uns entführen zu lassen in eine bunte Welt vergangener Zeiten? Eine Welt von Lipsi, Twist und schönen Schlagern?“, so begrüßt das Faktotum sein Publikum zur…
Das Ideal der Freiheit, Gewaltherrschaft, Einsamkeit, Liebe und Furcht – Simon Boccanegra ist hin- und hergerissen zwischen seinem persönlichen Schicksal und der Rolle, die er im politischen…
Manfred Karge, als Schauspieler, Autor und Regisseur eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschsprachigen Theaters, inszeniert erstmals am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. In den späten 1960er…
Die Herzen schlagen hoch im Hause Harpagon: Valère hat extra eine Stelle beim Hausherrn angenommen, um in der Nähe von dessen Tochter Elise zu sein. Das Paar wartet auf eine Gelegenheit, um dem Vater…
Hell leuchtend und glückselig stimmend erleben manche Menschen den Übergang zwischen Leben und Tod, wenn das menschliche Leben am seidenen Faden hängt. An diesem entlang bewegt sich die…
Seit drei Generationen liegt Unheil auf dem Herrschergeschlecht von Theben und es trifft nun auch die Nachkommen. Eteokles und Polyneikes, die beiden Brüder Antigonas, Tochter von König Ödipus,…
Dorfschullehrer Baculus hat einen Bock geschossen und damit ein heilloses Durcheinander ins Rollen gebracht: Ein Baron gibt sich als Stallbursche aus und eine Baronin maskiert sich als Bauernmädchen.…
Der Untergang des Abendlandes wurde immer wieder heraufbeschworen. Aber selten wurde mit so einem sezierenden, mitleidlosen, genussvoll- ironischen Blick auf unsere hochentwickelte westeuropäische…
„West Side Story“, 1957 am New Yorker Broadway uraufgeführt, zeichnet sich durch bis dahin nicht gekannte Vielseitigkeit aus. Im Mittelpunkt steht die tragische Liebesgeschichte, die hier vor dem…
Die Europäische Union gilt als eines der größten und erfolgreichsten Friedensprojekte der Welt – 2012 wurde sie dafür sogar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Seit sechs Jahrzehnten, hieß es in…
Amy Winehouse sitzt zufrieden seit sechs Jahren mit Alkohol und Drogen in einer Art Vorhölle fest. Es klopft. Zuerst erscheint Lemmy Kilmister. Dann David Bowie. Und zu guter Letzt Prince. Die Panik…
»Wo bin ich?«, fragt sich Prinz Tamino im Erwachen. Die Schlange, vor der er eben noch geflüchtet war – sie liegt niedergestreckt zu seinen Füßen. Dann kommt noch ein Vogelwesen daher, das sich…
THEATERSTÜCK FÜR HÖRENDE UND GEHÖRLOSE MENSCHEN. - Bei einer größeren Ansammlung von Mädchen spricht man gern von einem Hühnerhaufen. Doch die Hühnerhof-Idylle trügt. Kommt eine Henne neu in die…
Fasziniert vom zunehmenden Niedergang des Einfühlungsvermögens prallen Künstler aufeinander. Weil wir uns eingestehen müssen, dass die Gräben um uns herum tiefer geworden sind, bitten Tanz, Theater…
Philippe führt ein trauriges Leben im Luxus. Seine große Liebe ist an einer unheilbaren Krankheit verstorben und er selbst nach einem Unfall beim Paragliding vom Hals an gelähmt. Müde und resigniert…
»Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit, den Ihr um Euer Herz gelegt. Entscheidet Euch, eh es zu spät ist!« – Mit diesen eindringlichen Worten appelliert ein kleiner Kreis von Münchner Studierenden…
Der bereits poetisch verfilmte Publikumserfolg des italienischen Bestseller-Autors Alessandro Baricco erzählt die Geschichte vom Ozeanpianisten, einem Jahrhundertkünstler, der – als Säugling von…
Am Morgen ist alles wie immer: Aufwachen, Kaffeetrinken, ein Kuss für Frau und Kinder und ab mit dem Vorortzug ins Büro. Doch schon am Abend ist alles anders: Ein zweites Ich besetzt den Platz am…