Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Märchen-Musical „Ab in den Wald (Into the Woods)“ - Theater für Niedersachsen HildesheimMärchen-Musical „Ab in den Wald (Into the Woods)“ - Theater für...Märchen-Musical „Ab in...

Märchen-Musical „Ab in den Wald (Into the Woods)“ - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere 20. Januar 2018 um 19 Uhr

„Ab in den Wald“ heißt es in diesem Musical für Aschenputtel, die auf den Ball des Prinzen gehen möchte. Für Hans, der seinen besten Freund die Kuh Milchweiß, verkaufen soll. Für Rotkäppchen, das ihrer Oma Backwaren vorbeibringen möchte und für den Bäcker und seine Frau, die den Fluch der bösen Hexe, der das Bäckerpaar mit Kinderlosigkeit bestraft, rückgängig machen wollen. Und als ob das nicht genug wäre, treffen sie dort auf Rapunzel, den Wolf, zwei gut aussehende Prinzen und eine Riesin, die den Tod ihres Riesenmanns rächen möchte. Sie alle kämpfen mit ureigenen Proble-men, Neurosen und Neuröschen und zeigen im tiefen, finsteren Wald ihr wahres, dunkles Märchengesicht, bis alles eskaliert und kein Stein mehr auf dem anderen bleibt.

Das Musical von Stephen Sondheim und James Lapine wurde 1989 uraufgeführt und erobert seitdem nicht nur die Musicalbühnen. Auch Hollywood hat sich 2014 diesem Märchen-Verwirrspiel ange-nommen und eine Filmfassung mit Meryl Streep als Hexe daraus gemacht. Am 20. Januar feiert das Musical nun auf der Hildesheimer Bühne mit der TfN-MusicalCompany, Mitgliedern des TfN-Musiktheaters und des Opernchores sowie dem Orchester des Theaters Premiere. Für die szenische und musikalische Umsetzung zeichnen Craig Simmons, Achim Falkenhausen und Esther Bätschmann verantwortlich, das Erfolgsteam von „Dracula“ aus der Spielzeit 2015/16.

In der Partie der Hexe wird Franziska Becker zu sehen sein. In weiteren Rollen sind unter anderem Alexander Prosek und Valentina Inzko Fink als Bäckerehepaar, Sandra Pangel als Rotkäppchen, Pe-ter Kubik und Tim Müller als Prinzen auf Brautschau, Jürgen Brehm als Hans, Elisabeth Köstner als Aschenputtel und Jens Krause als Erzähler und mysteriöser Mann zu erleben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche