Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle „Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle „Die Beauty Queen von...

„Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle

Premiere: Freitag, 26. Januar 2018, 20.15 Uhr

In Martin McDonaghs Psychogramm prallt der Wunsch nach Freiheit und Selbstständigkeit knallhart auf die Verantwortung für die eigenen Eltern und das elterliche Hab und Gut.

 

Copyright: Anna-Vera Kelle Jörg Metzner

Maureen lebt als Vierzigjährige noch immer bei Mag, ihrer herrschsüchtigen Mutter.Sie pflegt die kranke und fordernde Frau seit vielen Jahren ohne Hoffnung auf ein eigenes Leben. Der Ton zwischen Mutter und Tochter ist hart und von gegenseitigen Gemeinheiten geprägt.

Eines Tages bringt ein Nachbarsjunge einen Brief aus England für Maureen. Die Mutter öffnet ihn heimlich, weil die Empfängerin nicht zu Hause ist, und erfährt, dass Pato und Maureen die irische Heimat hinter sich lassen wollen, um sich in den USA eine neue, gemeinsame Existenz aufzubauen. Nachdem Maureen das herausfindet, eskaliert der Konflikt zwischen den beiden Frauen.

Anna-Vera Kelle, wurde 1990 in Detmold geboren. Sie studierte Theaterregie an der Hochschule für Musik, Theater und Tanz in Frankfurt am Main. Von 2014 bis 2016 war sie als Regieassistentin am Schauspiel Hannover engagiert. 2016 wurde ihre Inszenierung von „Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier.“ (Theater Strahl Berlin) zum Arbeitstreffen und Festival freier Kinder- und Jugendtheater „Spurensuche“ eingeladen. Seit der Spielzeit 2016/17 arbeitet sie als freischaffende Regisseurin am Schauspiel Hannover, TdJW Leipzig, Theater Strahl Berlin und am Staatstheater Kassel. Die Beauty Queen von Leenane ist ihre erste Arbeit am neuen theater.

Mit: Petra Ehlert | Sybille Kreß | Nils Thorben Bartling | Robin Krakowski
 

  • Regie Anna-Vera Kelle
  • Bühne und Kostüme Michael Ottopal
  • Dramaturgie Oliver Meyer


Weitere Termine: 31. Januar | 01. Februar | 25. Februar | 16. März jeweils um 20.15 Uhr, neues theater, Schaufenster

Karten sind zu einem Preis von 18,- € (ermäßigt 9,-€) an der Konzert- und Theaterkasse, telefonisch unter 0345/5110777 sowie unter www.buehnen-halle.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑