Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle „Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle „Die Beauty Queen von...

„Die Beauty Queen von Leenane“ von Martin McDonagh - Theater Halle

Premiere: Freitag, 26. Januar 2018, 20.15 Uhr

In Martin McDonaghs Psychogramm prallt der Wunsch nach Freiheit und Selbstständigkeit knallhart auf die Verantwortung für die eigenen Eltern und das elterliche Hab und Gut.

Copyright: Anna-Vera Kelle Jörg Metzner

Maureen lebt als Vierzigjährige noch immer bei Mag, ihrer herrschsüchtigen Mutter.Sie pflegt die kranke und fordernde Frau seit vielen Jahren ohne Hoffnung auf ein eigenes Leben. Der Ton zwischen Mutter und Tochter ist hart und von gegenseitigen Gemeinheiten geprägt.

Eines Tages bringt ein Nachbarsjunge einen Brief aus England für Maureen. Die Mutter öffnet ihn heimlich, weil die Empfängerin nicht zu Hause ist, und erfährt, dass Pato und Maureen die irische Heimat hinter sich lassen wollen, um sich in den USA eine neue, gemeinsame Existenz aufzubauen. Nachdem Maureen das herausfindet, eskaliert der Konflikt zwischen den beiden Frauen.

Anna-Vera Kelle, wurde 1990 in Detmold geboren. Sie studierte Theaterregie an der Hochschule für Musik, Theater und Tanz in Frankfurt am Main. Von 2014 bis 2016 war sie als Regieassistentin am Schauspiel Hannover engagiert. 2016 wurde ihre Inszenierung von „Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier.“ (Theater Strahl Berlin) zum Arbeitstreffen und Festival freier Kinder- und Jugendtheater „Spurensuche“ eingeladen. Seit der Spielzeit 2016/17 arbeitet sie als freischaffende Regisseurin am Schauspiel Hannover, TdJW Leipzig, Theater Strahl Berlin und am Staatstheater Kassel. Die Beauty Queen von Leenane ist ihre erste Arbeit am neuen theater.

Mit: Petra Ehlert | Sybille Kreß | Nils Thorben Bartling | Robin Krakowski
 

  • Regie Anna-Vera Kelle
  • Bühne und Kostüme Michael Ottopal
  • Dramaturgie Oliver Meyer


Weitere Termine: 31. Januar | 01. Februar | 25. Februar | 16. März jeweils um 20.15 Uhr, neues theater, Schaufenster

Karten sind zu einem Preis von 18,- € (ermäßigt 9,-€) an der Konzert- und Theaterkasse, telefonisch unter 0345/5110777 sowie unter www.buehnen-halle.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche