Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Heimat in Dosen" - Ein Projekt von Rieke Süsskow und Emre Akal - Theater Drachengasse WienUraufführung: "Heimat in Dosen" - Ein Projekt von Rieke Süsskow und Emre Akal...Uraufführung: "Heimat in...

Uraufführung: "Heimat in Dosen" - Ein Projekt von Rieke Süsskow und Emre Akal - Theater Drachengasse Wien

Premiere Montag, 22. Jänner 2018, 20 Uhr, Bar&Co

Mit dem Projekt Oh, wie schön ist Panama haben Rieke Süßkow und Emre Akal 2017 den mit 5.000 Euro dotierten Jurypreis des 10. Nachwuchswettbewerbs am Theater Drachengasse gewonnen. Die Ausarbeitung des Siegerprojektes wird nun unter dem Titel Heimat in Dosen uraufgeführt.

 

Copyright: Andreaqs Friess

Der Andrang, der aus den Kriegsgebieten fliehenden Menschen, wird durch die politische Rhetorik zur Naturkatastrophe. Also was tun, wenn scheinbar die Apokalypse vor der Tür steht? Magda und Franz haben sich eine neue Heimat gewünscht, einen eigenen, nigelnagelneuen Staat, in dem sie vor den Flüchtlingsströmen sicher sind. Nun leben sie fernab von der Außenwelt in einer homogenen Gesellschaft, in der sie ihre vertrauten Werte und Ideale erhalten
können.

Heimat in Dosen erzählt über eine skurrile Welt, in der die Utopie einer kulturellen Reinheit sich in einen klaustrophobischen Angsttraum verwandelt, in dem die Luft stillsteht und die Zerstörung nicht von außen, sondern von innen kommt.

Heimat in Dosen
Jurypreis des Nachwuchswettbewerbs 2017
Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse

  • Regie: Rieke Süßkow, Emre Akal
  • Text: Emre Akal
  • Bühnen- und Kostümbild: Lukas Fries
  • Kostümmalerei: Raffaela Schöbitz
  • Sounddesign: Paul Wolff
  • Regieassistenz: Raffaela Schöbitz, Melanie Lyn
  • Sounddoublage: Melanie Lyn
     
  • Es spielen: Philipp Stix, Burak Uzuncimen, Julia Carina Wachsmann


Weitere Vorstellungen:

  • Dienstag, 23. Jänner, 20 Uhr - Mittwoch, 24. Jänner, 20 Uhr - Donnerstag, 25. Jänner, 20 Uhr - Freitag, 26. Jänner, 20 Uhr - Samstag, 27. Jänner, 20 Uhr - Dienstag, 30. Jänner, 20 Uhr - Mittwoch, 31. Jänner, 20 Uhr
  • Donnerstag, 1. Februar, 20 Uhr - Freitag, 2. Februar, 20 Uhr - Samstag, 3. Februar, 20 Uhr


Karten: Theater Drachengasse, Bar&Co - Drachengasse 2, 1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 513 14 44 - e-mail: karten@drachengasse.at
Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn - Vollpreis: 19 Euro - Studierende: 10 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑