Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MIYU UNSAHIRO - Ein Anime für Theater von Flo Staffelmayr - Theater HeidelbergUraufführung: MIYU UNSAHIRO - Ein Anime für Theater von Flo Staffelmayr -...Uraufführung: MIYU...

Uraufführung: MIYU UNSAHIRO - Ein Anime für Theater von Flo Staffelmayr - Theater Heidelberg

Premiere Sa 30. März, 17.00 Uhr, Zwinger 3 (Heidelberger Altstadt, Zwingerstr. 3-5)

Animes werden in Japan produzierte Zeichentrickfilme bezeichnet. Sie bilden das Pendant zum Manga, dem japanischen Comic. Soweit die Begrifflichkeiten, aber was hat das Ganze mit Theater zu tun? Eigentlich nichts… Oder doch? -

Copyright: Ludwig Olah

Der Autor und Regisseur Flo Staffelmayr ist für seine außergewöhnlichen Ideen im Bereich Kinder-und Jugendtheater bekannt. In der Spielzeit 2016|17 war bereits sein Stück „Pietro Pizzi“ am Jungen Theater Heidelberg zu sehen. Es ist die Lebensgeschichte einer Pizza, die ihren eigenen Weg sucht, in einem autoritären System landet und den Mut hat, für die Freiheit zu kämpfen. 2012 gewann der Autor dafür den Preis „Jungwild“, einen Förderpreis für junges Theater.

In seinem Auftragswerk für das Junge Theater Heidelberg nimmt er nun das Thema Selbstoptimierung und Leistungsdruck bei Kindern und Jugendlichen zum Anlass. Er schrieb eine bildgewaltige Geschichte für die Heidelberger Zwingerbühne. Er kreierte einen echten Anime für die Spielstätte vor dem Hintergrund einer ausgeprägten Leistungsgesellschaft in Ländern wie Japan oder China, gar nicht so weit hergeholt. Aber nicht nur in den asiatischen Regionen nimmt der Leistungsdruck auf Kinder und Jugendliche immer mehr zu, wollen sie in der Gesellschaft einen Platz finden.

Es geht um das Mädchen Miyu, das es grade ganz und gar nicht leicht hat. Ihr Bruder Feytanabe ärgert sie ständig, ihr Schwarm Leikyu nimmt sie nicht wahr und ihre Eltern fordern von ihr extrem gute schulische Leistungen – von Feytanabe aber nicht. Das ist ungerecht! Miyu weiß nicht, wie sie sich wehren soll. Mit ihrer besten Freundin Shao bewundert sie die starken Kriegerinnen in den Zeichentrickfilmen. Sie stellt sich vor, wie aufregend es wäre, selbst zur mächtigen Kriegerin zu werden und ihre Probleme mutig zu bekämpfen. Miyu taucht dabei immer tiefer in die Anime-Welt ab …

ab 12 Jahren

    Regie Nora Bussenius
    Bühne und Kostüme Sebastian Ellrich
    Musik Daniel Dorsch
    Dramaturgie Viktoria Klawitter
    Theaterpädagogik Markus Strobl

    Miyu Unsahiro Nadja Rui | Lea Wittig
    Shao Tsu Johanna Dähler
    Feytanabe, Miyus Bruder Marco Sykora
    Leikyu Simon Labhart
    Frau Shikane, die Lehrerin Massoud Baygan
    Frau Unsahiro, Miyus Mutter Julia Lindhorst-Apfelthaler

Der Kartenvorverkauf läuft! Weitere Informationen und Tickets: www.theaterheidelberg.de; 06221|5820.000

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche