Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "nach Lulu" im Theater Drachengasse Wien Uraufführung: "nach Lulu" im Theater Drachengasse Wien Uraufführung: "nach...

Uraufführung: "nach Lulu" im Theater Drachengasse Wien

Premiere Dienstag, 5. Dezember 2017, 20 Uhr Bar&Co

In der wilhelminischen Gesellschaft sorgte Wedekinds Tragödie Lulu für Skandal und Gerichtsverfahren. 100 Jahre später stellt das Stück nach Lulu die Frage, inwiefern sich das Frauenbild tatsächlich verändert hat. Die Premiere wird am 5. Dezember in der Bar&Co des Theater Drachengasse gefeiert.

Copyright: (C) Theaterblau

In der Inszenierung von Michaela Hurdes-Galli und Pippa Galli schaut die alt gewordene Lulu zurück auf ihr Leben, das wie ein Traum erscheint. Wer ist sie? Die Pandora? Eine Femme fatale? Ein Mythos? Ist sie es je gewesen? Und jetzt, in ihrer Einsamkeit? Einer ist immer noch bei ihr. Den kann sie fragen, wie sich selbst. Und sich selbst etwas vorspielen, so wie ihm.

 
Eine Koproduktion von Theaterblau und Theater Drachengasse

  • Projektentwicklung und Regie: Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli
  • Bühne: Johann Schweinberger
  • Musik: Hans Wagner

Es spielen: Michaela Hurdes-Galli, Lorenzo Tonello
Im Video: Anna Maria Eder, Pippa Galli, Manfred Baschiera, Thomas Kamper, Hans Wagner, Hendrik Winkler

Weitere Vorstellungen:

  • Mittwoch, 6. Dezember, 20 Uhr
  • Donnerstag, 7. Dezember, 20 Uhr
  • Freitag, 8. Dezember, 20 Uhr
  • Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr
  • Dienstag, 12. Dezember, 20 Uhr
  • Mittwoch, 13. Dezember, 20 Uhr
  • Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr
  • Freitag, 15. Dezember, 20 Uhr
  • Samstag, 16. Dezember, 20 Uhr
  •  

Karten: Theater Drachengasse, Bar&Co - Fleischmarkt 22, 1010 Wien - Telefon: +43 (0)1 513 14 44 e-mail: karten@drachengasse.at - web: www.drachengasse.at/karten.asp
Abendkassa: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn - Vollpreis: 19 Euro - Studierende: 10 Euro weitere Ermäßigungen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche