Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: »Der Bussfertige« Von David Mamet - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENDeutschsprachige Erstaufführung: »Der Bussfertige« Von David Mamet -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: »Der Bussfertige« Von David Mamet - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 30. September 2018, um 19.30 Uhr in der Wartburg

Der Psychotherapeut Charles weigert sich, ein entlastendes Gutachten für einen Mörder zu schreiben. Weil der Täter jedoch homosexuell ist, sieht sich Charles im Handumdrehen mit einer massiven Medienkampagne konfrontiert, in der er der Homophobie bezichtigt wird. Dabei liegen seine tatsächlichen Motive ganz woanders. Charles will der öffentlichen Meinung nicht nachgeben, doch ihr Druck wird zur enormen Belastung: Charles flüchtet sich in die Religion, derweil seine Ehe zu zerbrechen droht.

 

Spätestens seit dem spektakulären Bühnenerfolg von »Oleanna« gilt der amerikanische Pulitzer-Preisträger David Mamet als Spezialist für die Ambivalenzen der Political Correctness. Wie kaum ein anderer vermag er in seinen Texten den Finger in die offenen Wunden der liberalen Gesellschaft zu legen. Auch in seinem neuen Stück »Der Bußfertige«, das in Wiesbaden zur deutschsprachigen Erstaufführung kommt, lässt er den Protagonisten mit den Institutionen des öffentlichen Lebens hadern.

David Mamets »Der Bußfertige« bildet den Auftakt einer Schauspiel-Trias zeitgenössischer Stücke für die Spielstätte Wartburg, in denen es um verlorenes Vertrauen auf verschiedenen Ebenen geht. Mit Harold Pinters »Betrogen« und David Schalkos »Toulouse« wird die Reihe vervollständigt.

Inszenierung Tim Kramer
Bühne Matthias Schaller
Kostüme Julia Brülisauer
Dramaturgie Wolfgang Behrens, Anika Bárdos

Charles Thomas Peters Kate,
seine Gattin Sybille Weiser
Richard Matze Vogel
Ein Staatsanwalt Benjamin Krämer-Jenster

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 11. & 13. Oktober 2018, jeweils um 19.30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑