Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Betrogen« von Harold Pinter - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN »Betrogen« von Harold Pinter - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN »Betrogen« von Harold...

»Betrogen« von Harold Pinter - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere am 1. Oktober 2018, um 19.30 Uhr in der Wartburg

Der Nobelpreisträger Harold Pinter lässt für sein Stück »Betrogen« die Handlung in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge entfalten. Nach und nach offenbart sich so, wie desillusionierte Menschen über einen langen Zeitraum hinweg immer weiter an einem engmaschigen Netz aus Lügen und Selbstbetrug gewoben haben.

 

Jerry und Emma haben betrogen – ihre Ehepartner, jahrelang. Und Jerry auch seinen besten Freund Robert, denn Emma ist dessen Frau. Nach dem Ende ihrer Affäre treffen sich Jerry und Emma noch einmal, und plötzlich müssen sie erkennen, dass der Betrug allgegenwärtig ist: Nicht nur, dass Robert seinerseits seine Frau betrügt, er hat auch über das Verhältnis seiner Frau mit Jerry seit Jahren Bescheid gewusst.

Harold Pinters »Betrogen« ist der zweite Teil einer Schauspiel-Trias zeitgenössischer Stücke für die Spielstätte Wartburg, in denen es um verlorenes Vertrauen auf verschiedenen Ebenen geht. Mit David Mamets »Der Bußfertige« und David Schalkos »Toulouse« wird die Reihe vervollständigt.

Inszenierung Tim Kramer
Bühne Matthias Schaller
Kostüme Julia Brülisauer
Dramaturgie Wolfgang Behrens, Anika Bárdos

Emma Sybille Weiser
Jerry Tim Kramer
Robert Thomas Peters
Ein Kellner Michael Beranek

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 7. & 13. Oktober 2018, jeweils um 19.30 Uhr

Bild: Harold Pinter

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑