Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: "Hexenjagd" von Arthur MillerThalia Theater Hamburg: "Hexenjagd" von Arthur MillerThalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: "Hexenjagd" von Arthur Miller

Premiere am 29. September 2018, 19:30 Uhr im Thalia Theater

In Salem verstehen die Leute keinen Spaß. Als Pastor Parris heimlich junge Mädchen beim kultischen Tanzen im Wald beobachtet und einige von ihnen tags darauf in eine merkwürdige Trance verfallen, ist die Sache klar: Hier geht es mit dem Teufel zu.

 

Copyright: Armin Smailovic

Das ist die Stunde der Fanatiker, und davon gibt es im puritanischen Salem jede Menge. Vor allem, wenn neben religiösen auch ökonomische und erotische Interessen ins Spiel kommen. Die Gruppe junger Mädchen, angeführt von Abigail Williams, ist scheinbar im Verbund mit einer höheren Macht. Sie verbreiten Hysterie mit ihrer Behauptung, Hexen erkennen zu können. Das Klima in Salem verändert sich in irrem Tempo. Nachbarn beschuldigen Nachbarn. Es kommt zu Verfolgungen, zur Hexenjagd. Die Obrigkeit schreitet zur Tat, ein Gericht wird eingesetzt. Nur wer zugibt, mit dem Teufel im Bund zu sein, kann sich vor dem Galgen retten

Regie Stefan Pucher
Bühne Barbara Ehnes
Kostüme Annabelle Witt
Video Meika Dresenkamp
Video-Editor Rasmus Rienecker
Dramaturgie Matthias Günther

Darsteller
Antonia Bill (Abigail Williams), Kristof Van Boven (John Hale), Marina Galic (Elizabeth Proctor), Julian Greis (Reverend Parris), Irene Kugler (Rebecca Nurse), Oliver Mallison (Thomas Putnam), Jörg Pohl (John Proctor), Tim Porath (Giles Corey), Toini Ruhnke (Mary Warren), Gabriela Maria Schmeide (Ann Putnam), Sylvana Seddig (Tituba), Steffen Siegmund (Ezekiel Cheever), Rafael Stachowiak (Thomas Danforth) sowie als junge Mädchen Annalena Haering, Fabienne Hammer, Meryem Öz, Lilja van der Zwaag

So,30.09.201817:00 Uhr
Di,02.10.201819:30 Uhr
Di,09.10.201819:30 Uhr
Fr,12.10.201819:30 Uhr
Di,08.01.201919:30 Uhr
Mi,09.01.201919:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑