Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "LIMONOV - A Portrait of the Poet as a Rightwing Leader" - Eine Produktion von toxic dreams im Theater an der Gumpendorfer Strasse TAG in WienUraufführung: "LIMONOV - A Portrait of the Poet as a Rightwing Leader" -...Uraufführung: "LIMONOV...

Uraufführung: "LIMONOV - A Portrait of the Poet as a Rightwing Leader" - Eine Produktion von toxic dreams im Theater an der Gumpendorfer Strasse TAG in Wien

Premiere: Sa 12. Mai 2018, 20.00

Eduard Limonov - russischer Underground-Poet und rechtsextremer Führer - ist eine der widersprüchlichsten und schillerndsten Fiugren des heutigen Russlands. Sein Leben liest sich wie ein Abeneuerroman, frei oszillierend zwischen radikaler Linken und extremer Rechten. Der Schriftsteller und Dissident hat über 60 Werke verfasst - alle über Eduard Limonov.

 

Copyright: © TimTom

Inspiriert von Limonovs kolportierter Biografie und dessen fiktiven und realen, aber stets provokanten und kontroversen Lebensstationen baut toxic dreams einen spielerischen Abend zur Konstruktion eines (politischen) Narrativs. Zu welcher Art Persönlichkeit fühlen wir uns hingezogen, warum fasziniert das Extreme, Bizarre, Unheimliche und Unkonventionelle? Der reale Limonov wird dabei zum Protoypen einer Person, die alles tut, um hervorzustechen, um Aufmerksamkeit und Berühmtheit zu erlangen

Eine Produktion von toxic dreams in Kooperation mit dem TAG

In Englischer Sprache

Es spielen: Anna Mendelsohn, Markus Zett

Text, Regie und Bühne: Yosi Wanunu
Sound: Michael Strohmann
Produktion: Kornelia Kilga

Weitere Vorstellungen: So 13., Mo 14., Mi 16., Do 17. + ZUM LETZTEN MAL am Fr 18. Mai 2018, 20.00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑