Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Performing Embassy of Hope" - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Performing Embassy of Hope" - Thalia Theater HamburgUraufführung:...

Uraufführung: "Performing Embassy of Hope" - Thalia Theater Hamburg

Premiere Fr 19. Janua r2018 20 Uhr, Thalia Gaußstraße

Asyldebatten im Bundestag und das öffentliche Sprechen über Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, gipfeln mittlerweile in so absurden Forderungen wie der nach „Minuszuwanderung“. In welchem Land wollen wir leben – und in welcher Demokratie? Was lösen die Geflüchteten als Katalysatoren in unserer Gesellschaft aus? Und was bedeuten die zunehmend schärfer geführten politischen Auseinandersetzungen für jene,über deren Schicksal verhandelt wird?

Copyright: Krafft Angerer

Nach seinen Hamburger Projekten mit minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten und der Reise durch  Deutschland „Atlas der Angst“ setzt der Regisseur Gernot Grünewald seine Beschäftigung mit Themen der  Gegenwart am Thalia Theater fort.
 

  • Regie Gernot Grünewald
  • Dramaturgie Susanne Meister
  • Ausstattung Michael Köpke
  • Video Jonas Plümke


Darsteller

  • Sandra Flubacher
  • Björn Meyer
  • Tim Porath
  • Oda Thormeyer

sowie

  • Seyed Jamalodin Sajaf Nia
  • Dzidzor Yawavi Mensah
  • Sabri Mustafa
  • Samsom Mebtahtu
  • Mohammad Salem Omari
  • Mahmoud Alali
  • Omar Sawwas
  • Hazim Smuqy
  • Samoon Zazai
  • Ziad Khawa
     

Vorstellungen

  • Do,25.01.2018 20:00 Uhr - Di,13.02.2018 20:00 Uhr
  • Do,22.02.2018 20:00 Uhr
  • Do,08.03.2018 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche