Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Cole Porters Musical „Kiss Me, Kate“ am Anhaltischen Theater DessauCole Porters Musical „Kiss Me, Kate“ am Anhaltischen Theater DessauCole Porters Musical...

Cole Porters Musical „Kiss Me, Kate“ am Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am 19. Januar 2018 um 19.30 Uhr, Anhaltisches Theater Dessau/Friedensplatz 1a, Dessau-Roßlau

Fred Graham, Regisseur, Schauspieler und Leiter einer vor dem finanziellen Ruin stehenden Theatertruppe, möchte das Ruder herumreißen und endlich den ersehnten Erfolg erzwingen. Dafür hat er sich ausgerechnet Shakespeares Geschlechterkampf-Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ ausgesucht und besetzt die „widerspenstige“ Katharina mit seiner Ex-Frau Lilli Vanessi. Da Fred die Rolle der braven Schwester Bianca auch noch seiner aktuellen Flamme Lois Lane überträgt und selbst den vermeintlichen Frauenzähmer Petrucchio gibt, ist dafür gesorgt, dass es Funken regnet – auf wie hinter der Bühne.

Copyright: Plakatmotiv Claudia Heysel

Als auch noch zwei Gangster und Lillis Verlobter auftauchen, wirbeln Spiel und Wirklichkeit vollends durcheinander. Die Gangster, die in „Kiss Me, Kate“ auftreten, geben einen guten Rat: „Schlag nach bei Shakespeare!“ Die Ersten, die diesem Rat folgten, waren die Autoren des Musicals: Sie haben Shakespeares Komödienhandlung auf einer zweiten, „realen“­ Ebene nicht nur wiederholt, sondern in die Gegenwart übertragen. Dabei versetzten sie dem ehrwürdigen Schauspiel die entsprechen­­de Energie, um staubige 400 Jahre seit seiner Entstehungszeit im Flug zu überwinden.

„Kiss Me, Kate“, das bekannteste Musical von Cole Porter, feiert  Premiere am Anhaltischen Theater Dessau. Das Regieteam um Generalintendant Johannes Weigand (Bühne: Moritz Nitsche, Kostüme: Judith Fischer), das bereits das Musical „Sugar – Manche mögen’s heiß“ und zuletzt Eduard Künnekes Operette „Lady Hamilton“  in Dessau auf die Bühne brachte, setzt „Kiss Me, Kate“ in Szene.

Mit KS Ulf Paulsen als Fred Graham, Rita Kapfhammer/Karen Helbing als Lilli Vanessi, Thomas Müller-Brandes als Harry Trevor sowie Michael Tews, Kostadin Argirov, Karl Thiele u.a. in weiteren Rollen wird „Kiss Me, Kate“ in Dessau zu einem rasant-virtuosen Musikerlebnis, das mit Wolfgang Kluge am Pult der Anhaltischen Philharmonie den Bogen von frechen Texten über virtuose Tanznummern hin zu Evergreens wie „Premierenfieber“ spannt. 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche