Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Tschaikowskys "Eugen Onegin" im Theater Plauen-ZwickauPeter Tschaikowskys "Eugen Onegin" im Theater Plauen-ZwickauPeter Tschaikowskys...

Peter Tschaikowskys "Eugen Onegin" im Theater Plauen-Zwickau

Premiere Samstag 21.04. 2018, 19:30 Uhr, »Neue Welt« Zwickau

Alles beginnt mit einem Liebesbrief, in einer schlaflosen Nacht geschrieben von der jungen Tatjana an den weltgewandten Eugen Onegin. Er flirtete mittags heftig mit ihr, als Lenski, der Bräutigam ihrer Schwester Olga, ihn auf dem Gutshof ihrer Mutter einführte. Doch Eugen ist gelangweilt vom Landleben und weist Tatjanas Liebe selbstgefällig zurück. Er lässt seinen Frust an Lenski aus, indem er auf Tatjanas Geburtstagsfeier Olga umwirbt: der Freund fordert ihn zum Duell.

 

Als eine Verehrerin Peter Tschaikowsky mit Liebesbriefen verfolgte, fühlte er sich 1877 an Alexander Puschkins populären Versroman Eugen Onegin von 1830 erinnert. Durch seine intensive Charaktergestaltung setzte Tschaikowsky mit seiner fünften Oper dem modernen Menschen ein Denkmal: Hier der zynische Dandy, der seiner inneren Leere und seiner Bindungsangst durch Exzesse in mondänen Salons und auf rastlosen Reisen zu entfliehen sucht, dort die junge, gedemütigte Frau, die zu einer willensstarken Dame der Gesellschaft heranreift.

Oper in drei Akten von Peter Tschaikowsky ¬ nach dem Versroman von Alexander Puschkin ¬ Libretto von Peter Tschaikowsky und Konstantin Schilowsky ¬ in deutscher Sprache ¬ ab 14 Jahren

Musikalische Leitung  GMD Leo Siberski
Regie  Thilo Reinhardt
Bühne/Kostüme  Luisa Lange
Dramaturgie  André Meyer

Larina  Adelheid Brandstetter a. G.
Tatjana  Maria Mitich
Olga  Johanna Brault
Filipjewna  Viola Zimmermann a. G.
Eugen Onegin  Sebastian Seitz
Lenskij  Wonjong Lee a. G.
Fürst Gremin  Karsten Schröter
Saretzkij / Ein Hauptmann  Tobias Peschanel a. G.
Triquet  Marcus Sandmann
Gillot Uwe Torsten Höfer

Opernchor des Theaters Plauen-Zwickau
Mitglieder des Extrachores Zwickau
Mitglieder der Singakademie Plauen
Statisterie des Theaters Plauen-Zwickau

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Insgesamt finden nur vier Vorstellungen von Eugen Onegin in der Neuen Welt statt,Termine sind am 21., 22., 25. und 27. April.
Kartentelefon     [0375] 27 411-4647/-4648
Mail     service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑