Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fra Diavolo", Oper von Daniel François Esprit Auber, Theater Erfurt "Fra Diavolo", Oper von Daniel François Esprit Auber, Theater Erfurt "Fra Diavolo", Oper von...

"Fra Diavolo", Oper von Daniel François Esprit Auber, Theater Erfurt

Premiere: 6. Oktober 2018, 19.30 Uhr, Großes Haus

Die Gastwirtstochter Zerline liebt den armen Offizier Lorenzo, der mit seinen Soldaten Fra Diavolo, den Anführer einer berüchtigten Räuberbande, sucht. Zerlines Vater dagegen hat einen reichen Bräutigam im Visier. Ein reisendes Ehepaar, das gerade von Fra Diavolos Leuten ausgeraubt wurde, trifft im Gasthaus ein. Ihr Bargeld aber hatten sie gut versteckt. Als „Marquis“ getarnt ist auch Fra Diavolo unter den Gästen und setzt nun alles daran, mit der Hilfe zweier Bandenmitglieder auch den Rest der Beute zu bekommen.

Der nächtliche Raubanschlag wird durch das überraschende Dazwischentreten Lorenzos vereitelt. Fra Diavolo, der dabei in Zerlines Zimmer angetroffen wird, schürt Lorenzos Eifersucht, um ihn auf eine falsche Spur zu bringen. Doch Zerline und Lorenzo kommen den Banditen auf die Schliche und stellen Fra Diavolo eine Falle.

Der Gentleman-Räuber Fra Diavolo ist die Hauptperson in dieser spritzigen französischen Oper, die durch ihre packenden Melodien und Rhythmen berühmt wurde. Dem schillernden und gewieften Charmeur sind zwei Spießgesellen an die Seite gestellt, die für komische Momente sorgen, dem Helden aber mit ihrer Dummheit schließlich zum Verhängnis werden. In Paris gehörte Fra Diavolo bis ins 20. Jahrhundert hinein zu den erfolgreichsten Opern und auch in Deutschland zählte sie lange Zeit zum festen Repertoire.

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Chanmin Chung
Inszenierung Hendrik Müller
Bühne Marc Weeger
Kostüme Silke Willrett

Fra Diavolo Alexander Voigt
Lord Kookburn Juri Batukov
Lady Pamela Katja Bildt
Lorenzo Julian Freibott
Matteo Caleb Yoo
Zerline Leonor Amaral
Beppo Ks. Jörg Rathmann
Giacomo Ks. Máté Sólyom-Nagy
Philharmonisches Orchester Erfurt
Opernchor des Theaters Erfurt
Statisterie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche