Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: EMPATHY - Tanz Theater Performance von Jasmine Ellis in MünchenUraufführung: EMPATHY - Tanz Theater Performance von Jasmine Ellis in MünchenUraufführung: EMPATHY -...

Uraufführung: EMPATHY - Tanz Theater Performance von Jasmine Ellis in München

PREMIERE Donnerstag, 11.01.2018 // 20:30 Uhr, SCHWERE REITER Dachauer Str. 114, München

Fasziniert vom zunehmenden Niedergang des Einfühlungsvermögens prallen Künstler aufeinander. Weil wir uns eingestehen müssen, dass die Gräben um uns herum tiefer geworden sind, bitten Tanz, Theater und Live-Musik höflich: Bitte stehen Sie nicht in der Tür. Bitte blockieren Sie die Gänge nicht. Wenn Sie zuletzt vor einem YouTube-Video geweint haben, wäre es vielleicht mal wieder schön, ins Theater zu gehen?

Copyright: Ray Demski

EMPATHY bezeichnet die Bereitschaft, mental die Perspektive eines anderen einzunehmen, emotional involviert zu sein mit etwas, das auf einen selbst keinen direkten Effekt hat. Im gegenwärtigen gesellschafts-politischen Diskurs dreht sich jedoch immer mehr um den Gedanken des "wir" - im Gegensatz zu "den anderen". Wie können wir trotz dieser Tendenz Verständnis vermitteln? Wie entsteht Empathie für andere? Sind wir noch in der Lage, Empathie zu fühlen? Was löst Empathie aus?

Die transdisziplinäre Tanz Theater Performance EMPATHY stellt sich diesen Fragen und verknüpft popkulturelle, wissenschaftliche und dokumentarische Inhalte mit Bewegungssprache und Musik.

BETEILIGTE
Choreographie Jasmine Ellis (Kanada/Deutschland) // Tanz Yael Cibulski (Israel), Evelyne Rossie (Belgien), Luca Cacitti (Italien), Lukas Malkowski (Kanada) // Live-Musik Lukas Bamesreiter, Ralph Heidel, Maximilian Hirning // Dramaturgie Martina Missel // Kostüme Sarah Kaldewey ATELIER KALDEWEY // Bühne Nicola Missel // Fotos Ray Demski // Produktionsleitung Theresa Schlichtherle //

SHOWS
Freitag, 12.01. und Samstag, 13.01.2018 // jeweils 20:30 Uhr

SCHWERE REITER
Dachauer Str. 114, München - MVV: Leonrodplatz - www.schwerereiter.de

TICKETS
17 € / 10 € - - 089-721 10 15 // reservierungen@schwerereiter.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche