Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Düsseldorf first! — Eine ausserordentliche Bürgerversammlung" im Düsseldorfer Schauspielhaus "Düsseldorf first! — Eine ausserordentliche Bürgerversammlung" im... "Düsseldorf first! —...

"Düsseldorf first! — Eine ausserordentliche Bürgerversammlung" im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 27. Januar 2018, 20:00 - Bürgerbühne, im Central, Worringer Straße 140 — Kleine Bühne

— Ein Theaterstück mit Parteimitgliedern, Politikern und anderen Exoten. -- Bei einer Blitzumfrage auf der Kö kannte nur ein Bruchteil der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer den Namen des Oberbürgermeisters. Auch die Frage, was der Stadtrat eigentlich macht, konnte kaum einer beantworten. Warum interessieren wir uns so wenig für die politischen Strukturen, die unser ganz konkretes Leben prägen? Und was ist mit den Menschen, die sich in Ortsverbänden und Bezirksvertretungen engagieren?

 

Copyright: Thomas Rabsch

Sich durch Aktenberge lesen, Plätze für Fahrradständer suchen und aufpassen, dass keiner geschützte Bäume abholzt? »Düsseldorf first!« bringt ihre Lust und ihren Frust auf die Bühne. So rennt sich eine motivierte Neudüsseldorferin an angeblich offenen Parteitüren immer wieder den Kopf ein, während der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende längst weiß, dass man in der Politik vor allem Freunde braucht. Die Karteileiche denkt über Konservativismus nach, und die alleinerziehende Sozialarbeiterin hat keine Zeit für politisches Engagement.

Bei »Düsseldorf first!« zählt jede Stimme, auch Ihre! Regie führt Miriam Tscholl, die in ihren Inszenierungen regelmäßig gesellschaftsrelevante Themen aufgreift und mit unterschiedlichen Spielweisen für nichtprofessionelle Darsteller experimentiert. Seit der Spielzeit 2009/10 leitet sie die Bürgerbühne am Staatsschauspiel Dresden.

Eine Reihe von Mitgliedern des Düsseldorfer Stadtrates als Gäste des Theaterabends wurden gewonnen. Alternierend treten auf: Angela Hebeler (Bündnis 90 / Die Grünen), Ulf Montanus (FDP), Andreas-Paul Stieber (CDU) und Philipp Tacer (SPD).

Mit: Heiner Geldermann, Britta Kollmann, Aljoscha Leonard, Anna-Maria Lienau, Marie-Catherine Meyer, Stephan Meyer, Gedeon Mfebe, Tobias Reichelt, Edith Steuten, Michael Swoboda, Marvin Wittiber
 

  • Regie: Miriam Tscholl  
  • Text und Dramaturgie: Dagrun Hintze —
  • Ausstattung: Bernhard Siegl  
  • Musik/Video: Fabian Schulz
     
  • Mo, 29.01. / 20:00 Im Central, Worringer Straße 140 - Central Kleine Bühne
  • Mo, 05.02. / 20:00 Im Central, Worringer Straße 140

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑