
Sich durch Aktenberge lesen, Plätze für Fahrradständer suchen und aufpassen, dass keiner geschützte Bäume abholzt? »Düsseldorf first!« bringt ihre Lust und ihren Frust auf die Bühne. So rennt sich eine motivierte Neudüsseldorferin an angeblich offenen Parteitüren immer wieder den Kopf ein, während der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende längst weiß, dass man in der Politik vor allem Freunde braucht. Die Karteileiche denkt über Konservativismus nach, und die alleinerziehende Sozialarbeiterin hat keine Zeit für politisches Engagement.
Bei »Düsseldorf first!« zählt jede Stimme, auch Ihre! Regie führt Miriam Tscholl, die in ihren Inszenierungen regelmäßig gesellschaftsrelevante Themen aufgreift und mit unterschiedlichen Spielweisen für nichtprofessionelle Darsteller experimentiert. Seit der Spielzeit 2009/10 leitet sie die Bürgerbühne am Staatsschauspiel Dresden.
Eine Reihe von Mitgliedern des Düsseldorfer Stadtrates als Gäste des Theaterabends wurden gewonnen. Alternierend treten auf: Angela Hebeler (Bündnis 90 / Die Grünen), Ulf Montanus (FDP), Andreas-Paul Stieber (CDU) und Philipp Tacer (SPD).
Mit: Heiner Geldermann, Britta Kollmann, Aljoscha Leonard, Anna-Maria Lienau, Marie-Catherine Meyer, Stephan Meyer, Gedeon Mfebe, Tobias Reichelt, Edith Steuten, Michael Swoboda, Marvin Wittiber
- Regie: Miriam Tscholl
- Text und Dramaturgie: Dagrun Hintze —
- Ausstattung: Bernhard Siegl
- Musik/Video: Fabian Schulz
- Mo, 29.01. / 20:00 Im Central, Worringer Straße 140 - Central Kleine Bühne
- Mo, 05.02. / 20:00 Im Central, Worringer Straße 140