Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NOVECENTO – DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN von Alessandro Baricco im Volkstheater Rostock NOVECENTO – DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN von Alessandro Baricco im...NOVECENTO – DIE LEGENDE...

NOVECENTO – DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN von Alessandro Baricco im Volkstheater Rostock

PREMIERE Samstag, 13. Januar 2018, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Der bereits poetisch verfilmte Publikumserfolg des italienischen Bestseller-Autors Alessandro Baricco erzählt die Geschichte vom Ozeanpianisten, einem Jahrhundertkünstler, der – als Säugling von mittellosen Migranten an Bord des Passagierdampfers „Virginian“ zurückgelassen – Zeit seines Daseins auf dem Meer lebt, wo er die Schiffsreisenden mit seinem Klavierspiel dermaßen begeistert, dass er weltbekannt wird. Doch weder sein Ruhm in Städten und Ländern, die er nie besucht hat, noch die Liebe können ihn verführen, auch nur einmal festen Boden zu betreten.

Copyright: Frank Hormann

„Das Land ist ein Schiff, das zu groß für mich ist“, stellt er fest und bleibt seiner einzigen Heimat, der See weiter treu. Bis die „Virginian“ verschrottet werden soll und Novecento unabwendbar von Deck muss. Aber wird er sich dazu bewegen lassen? Den so außergewöhnlichen wie berührenden Werdegang eines liebenswerten, musikalisch begnadeten Individualisten inszeniert die Regisseurin Tanja Richter in der Kleinen Komödie Warnemünde.  

Tanja Richter, Inszenierung / Mit Till Demuth

NÄCHSTE TERMINE

  • Sonntag, 14. Januar 2018, 16:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
  • Mittwoch, 24. Januar 2018, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
  • Donnerstag, 25. Januar 2018, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑