Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NOVECENTO – DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN von Alessandro Baricco im Volkstheater Rostock NOVECENTO – DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN von Alessandro Baricco im...NOVECENTO – DIE LEGENDE...

NOVECENTO – DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN von Alessandro Baricco im Volkstheater Rostock

PREMIERE Samstag, 13. Januar 2018, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Der bereits poetisch verfilmte Publikumserfolg des italienischen Bestseller-Autors Alessandro Baricco erzählt die Geschichte vom Ozeanpianisten, einem Jahrhundertkünstler, der – als Säugling von mittellosen Migranten an Bord des Passagierdampfers „Virginian“ zurückgelassen – Zeit seines Daseins auf dem Meer lebt, wo er die Schiffsreisenden mit seinem Klavierspiel dermaßen begeistert, dass er weltbekannt wird. Doch weder sein Ruhm in Städten und Ländern, die er nie besucht hat, noch die Liebe können ihn verführen, auch nur einmal festen Boden zu betreten.

Copyright: Frank Hormann

„Das Land ist ein Schiff, das zu groß für mich ist“, stellt er fest und bleibt seiner einzigen Heimat, der See weiter treu. Bis die „Virginian“ verschrottet werden soll und Novecento unabwendbar von Deck muss. Aber wird er sich dazu bewegen lassen? Den so außergewöhnlichen wie berührenden Werdegang eines liebenswerten, musikalisch begnadeten Individualisten inszeniert die Regisseurin Tanja Richter in der Kleinen Komödie Warnemünde.  

Tanja Richter, Inszenierung / Mit Till Demuth

NÄCHSTE TERMINE

  • Sonntag, 14. Januar 2018, 16:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
  • Mittwoch, 24. Januar 2018, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde
  • Donnerstag, 25. Januar 2018, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche