Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater Braunschweig "Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater..."Perpetuum" - Tanzstück...

"Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater Braunschweig

Premiere Samstag, 02.02.2019 um 19:30 Uhr, Kleines Haus

Wie nimmt der Mensch den Verlauf der Zeit wahr? Diese Frage steht im Zentrum der choreografischen Arbeit des jungen Choreografen-Duos Guy Nader und Maria Campos und charakterisiert ihr grundlegendes Verständnis von Tanz. In ihren Stücken wird der Zusammenhang von Bewegung mit Zeit und Raum besonders deutlich sichtbar. Gemeinsam mit dem Ensemble des Tanztheaters Braunschweig überarbeiten sie ihr gefeiertes Tanzstück »Time Takes the Time Time Takes« für eine größere Besetzung.

 

Eine choreografische Reise, ausgehend von baumelnden Bewegungen, welche in verschiedensten Begegnungen der Tänzerinnen und Tänzer münden und ein Perpetuum mobile herausbilden – gleich einem Rad in ständiger Bewegung, welches das Verrinnen der Zeit sinnlich erfahrbar macht.

2017 erhielten Guy Nader und Maria Campos für ihre Choreografie »Fall Seven Times« den renommierten deutschen Theaterpreis DER FAUST.

    Choreografie und Bühne: Maria Campos, Guy Nader
    Musik: Miguel Pavon
    Licht: N. N.
    Kostüme: Julia Burkhardt
    Dramaturgie: Diether Schlicker
    Tanzvermittlung: Julia Honer

Mit: Levente Bálint, Bettina Bölkow, Jonathan Bringert, Natalie Farkas, Alice Gaspari, Johannes Lind, Mariateresa Molino, Mara Sauskat, Nao Tokuhashi, Adrian J. Wanliss

Donnerstag, 07.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Sonntag, 10.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Donnerstag, 14.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Samstag, 16.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Mittwoch, 20.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Samstag, 02.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Donnerstag, 07.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Samstag, 16.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 31.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 07.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 19.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑