Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES"Vesper" - Tanzstück von...

"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES

Premiere am 9.3.2019 um 15 Uhr im Oberen JES-Foyer

Ein Knurren. Ein Brummen. Pause. Ein Glucksern. Ein Grummeln. Eindeutig die Beschwerde eines leeren Magens. Oder eines zu vollen? Hat jetzt dein Bauch so geknurrt oder meiner? Die Stuttgarter Choreografin Nicki Liszta arbeitet zum ersten Mal am Jungen Ensemble Stuttgart (JES). „Vesper“, ihr erstes Tanztheaterstück für Kinder, erkundet tänzerisch wie spielerisch den Hunger als persönliches wie als globales Monstrum.

 

Copyright: Illustration Paula Troxler

Die Vesperdosen sind bestückt, zumindest bei uns. Eine bilderreiche Aufforderung zur besseren Verteilung, eine Geschichte über zwei Nimmersatte und die Frage, was so alles durch den Magen geht und auf den Magen schlägt. Es wird getanzt, geteilt, gespielt, gegessen und gerülpst, bis selbst die Bühne krank wird und die große Frage im Raum stehen bleibt: Wie soll man das nur hinbekommen mit der gerechten Verteilung und dem nachhaltigen Umgang mit unserer Erde?

Vesper (ca. 4+)
Tanzstück von Nicki Liszta

Mit Kelvin Kilonzo und Franziska Schmitz

Inszenierung und Choreografie Nicki Liszta
Bühnenbild und Kostüme Nina Malotta
Musik Heiko Giering
Video Christoph Bühler
Choreografische Assistenz Isabelle von Gatterburg
Dramaturgie Christian Schönfelder
Theaterpädagogik Silke Willhelm

10.03.2019
15:00 - 16:00
19.03.2019
10:00 - 11:00
20.03.2019
10:00 - 11:00
21.03.2019
10:00 - 11:00
22.03.2019
10:00 - 11:00
03.04.2019
10:00 - 11:00
04.04.2019
10:00 - 11:00
05.04.2019
10:00 - 11:00
06.04.2019
15:00 - 16:00
22.05.2019
09:30 - 10:30
23.05.2019
09:30 - 10:30
24.05.2019
10:00 - 11:00
25.05.2019
15:00 - 16:00

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑