Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Erdbeben. Träume" von Toshio Hosokawa - Oper StuttgartUraufführung: "Erdbeben. Träume" von Toshio Hosokawa - Oper StuttgartUraufführung: "Erdbeben....

Uraufführung: "Erdbeben. Träume" von Toshio Hosokawa - Oper Stuttgart

Premiere 01.07.2018, 19:30 Uhr

Toshio Hosokawa ist einer der bedeutendsten japanischen Komponisten. Seine Musik verbindet asiatische und europäische Traditionen: eine europäische Subjektivität und ein buddhistisch geprägtes Verständnis von Kunst als quasi ich-losem »Weg der Erkenntnis«. Er hat Beiträge zu allen musikalischen Gattungen komponiert, seine besondere Liebe gilt aber der menschlichen Stimme und dem Musiktheater. Im Auftrag der Oper Stuttgart konzipiert er nun eine Oper nach Heinrich von Kleists Novelle Das Erdbeben in Chili aus dem Jahr 1806.

 

Im Ausgang von den Extremsituationen einer Hinrichtung, eines Selbstmordversuches und eines Erdbebens erzählt Kleist eine Parabel auf eine haltlose Menschheit, die die Erde in eine Hölle verwandelt und zugleich das bedrohte Leben weiterträgt. Ein weiteres Thema Hosokawas ist die Verführbarkeit der Massen – ein Aspekt, der ihn zu einer bedeutenden Chorpartie für den Chor inspiriert hat, der bereits neun Mal als »Opernchor des Jahres« (Opernwelt) ausgezeichnet wurde.

Als Librettist konnte der Erzähler, Lyriker, Essayist, Librettist, Kleist-Preisträger des Jahres 2014 und Büchner-Preisträger 2016 Marcel Beyer gewonnen werden. Beyers Sprache ist unerhört präzise und hochmusikalisch zugleich. Mit ihr lotet er in seinen Romanen, Essay- und Gedichtbänden immer wieder neu katastrophische Ereignisse der europäischen Geschichte aus, und zeichnet ihre Verbindungslinien untereinander und zum Heute nach.

Libretto von Marcel Beyer
in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling,
Regie und Dramaturgie: Jossi Wieler, Sergio Morabito,
Bühne und Kostüme: Anna Viebrock,
Licht: Reinhard Traub,
Chor und Kinderchor: Christoph Heil

Josephe Asteron: Esther Dierkes,
Jeronimo: Dominic Große,
Elvire: Sophie Marilley,
Fernando Ormez: André Morsch,
Constanze: Josefin Feiler,
Pedrillo: Torsten Hofmann,
Anführer der sadistischen Knaben: Benjamin Williamson,
Philipp: Sachiko Hara,

Mit: Staatsopernchor Stuttgart, Kinderchor der Oper Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

06.07.2018 19:00 Uhr
11.07.2018 19:00 Uhr
13.07.2018 19:30 Uhr
18.07.2018 19:30 Uhr
23.07.2018 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑