Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Memory Alpha oder Die Zeit der Augenzeugen" von Anne-Kathrin Schulz - Theater DortmundUraufführung: "Memory Alpha oder Die Zeit der Augenzeugen" von Anne-Kathrin...Uraufführung: "Memory...

Uraufführung: "Memory Alpha oder Die Zeit der Augenzeugen" von Anne-Kathrin Schulz - Theater Dortmund

Premiere 06. April 2018, 20:00 Uhr, Einführung: 19:30 Uhr, Studio (Schauspielhaus)

Ein Autounfall in Brüssel, der die Zeit auf den Kopf stellt: Gerd Stein, Leiter des renommierten Instituts für Digitalität und Gedächtnis, stirbt, kurz nachdem er europäische Sicherheitspolitiker vor der neuen chinesischen Super-SCHUFA gewarnt hat. Knapp vier Monate zuvor hatte die berühmte Gedächtnis-Forscherin Johanna Kleinert das Gedächtnis von ihrem Probanden Sebastian Grünfeld gehackt – und zwar so, dass dieser sich nun hochpräzise an private Erlebnisse erinnert, die es nie gegeben hat.

Das menschliche Gehirn ist die komplexeste Struktur im uns bekannten Universum. Doch wie gut und sicher kann es Erinnerungen abspeichern – und was bedeutet das für unser Gefühl von Identität? Und dann ist da noch Charlotte – eine von nur 57 Menschen weltweit, die etwas Einzigartiges können: Wissen, was wirklich passiert ist.

    Regie: Ed. Hauswirth
    Dramaturgie: Anne-Kathrin Schulz
    Bühne: Susanne Priebs
    Kostüme: Vanessa Rust
    Musik: N.N.
    Licht: Sibylle Stuck
    Ton: N.N.
    Videosupport: Julia Gründer
    Regieassistenz: Laura N. Junghanns
    Ausstattungsassistenz: Yaroslava Sydorenko
    Soufflage: Ginelle Lindemann
    Inspizienz: Ralf Kubik

Prof. Johanna Kleinert, Gehirnforscherin: Friederike Tiefenbacher
Dr. Gerd Stein, Sozialforscher: Uwe Schmieder
Charlotte Stein, HSAM-Expertin, seine Schwester: Caroline Hanke
Sebastian Grünfeld, Studierender der Biologie: Christian Freund

Fr, 13. April 2018
So, 20. Mai 2018
Sa, 02. Juni 2018
Fr, 22. Juni 2018
Mi, 04. Juli 2018
Do, 12. Juli 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche