Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Memory Alpha oder Die Zeit der Augenzeugen" von Anne-Kathrin Schulz - Theater DortmundUraufführung: "Memory Alpha oder Die Zeit der Augenzeugen" von Anne-Kathrin...Uraufführung: "Memory...

Uraufführung: "Memory Alpha oder Die Zeit der Augenzeugen" von Anne-Kathrin Schulz - Theater Dortmund

Premiere 06. April 2018, 20:00 Uhr, Einführung: 19:30 Uhr, Studio (Schauspielhaus)

Ein Autounfall in Brüssel, der die Zeit auf den Kopf stellt: Gerd Stein, Leiter des renommierten Instituts für Digitalität und Gedächtnis, stirbt, kurz nachdem er europäische Sicherheitspolitiker vor der neuen chinesischen Super-SCHUFA gewarnt hat. Knapp vier Monate zuvor hatte die berühmte Gedächtnis-Forscherin Johanna Kleinert das Gedächtnis von ihrem Probanden Sebastian Grünfeld gehackt – und zwar so, dass dieser sich nun hochpräzise an private Erlebnisse erinnert, die es nie gegeben hat.

 

Das menschliche Gehirn ist die komplexeste Struktur im uns bekannten Universum. Doch wie gut und sicher kann es Erinnerungen abspeichern – und was bedeutet das für unser Gefühl von Identität? Und dann ist da noch Charlotte – eine von nur 57 Menschen weltweit, die etwas Einzigartiges können: Wissen, was wirklich passiert ist.

    Regie: Ed. Hauswirth
    Dramaturgie: Anne-Kathrin Schulz
    Bühne: Susanne Priebs
    Kostüme: Vanessa Rust
    Musik: N.N.
    Licht: Sibylle Stuck
    Ton: N.N.
    Videosupport: Julia Gründer
    Regieassistenz: Laura N. Junghanns
    Ausstattungsassistenz: Yaroslava Sydorenko
    Soufflage: Ginelle Lindemann
    Inspizienz: Ralf Kubik

Prof. Johanna Kleinert, Gehirnforscherin: Friederike Tiefenbacher
Dr. Gerd Stein, Sozialforscher: Uwe Schmieder
Charlotte Stein, HSAM-Expertin, seine Schwester: Caroline Hanke
Sebastian Grünfeld, Studierender der Biologie: Christian Freund

Fr, 13. April 2018
So, 20. Mai 2018
Sa, 02. Juni 2018
Fr, 22. Juni 2018
Mi, 04. Juli 2018
Do, 12. Juli 2018

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑