Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"norway.today" von Igor Bauersima im Theater Dortmund"norway.today" von Igor Bauersima im Theater Dortmund"norway.today" von Igor...

"norway.today" von Igor Bauersima im Theater Dortmund

Premiere 26. Januar 2019, 20:00 Uhr, Einführung: 19:30 Uhr, Studio (Schauspielhaus)

In einem Chatroom treffen Julie und August aufeinander. Sie möchte sich demnächst das Leben nehmen und sucht dafür Mitstreiter, er ist von der Scheinheiligkeit des Alltags angewidert und sagt fest entschlossen zu. Gemeinsam verabreden sie Datum und Schauplatz ihres Todes: Der Preikestolen-Felsen am norwegischen Lyse-Fjord, ein 604 Meter tiefer Sturz ins Bodenlose.

Copyright: Frieder Langenberger

Doch während die beiden am Abgrund ihr Zelt für die letzte Nacht aufschlagen, mogelt sich das Leben in ihren Plan hinein: Julie und August lernen sich besser kennen, kommen sich näher und sind überrascht. Überrascht von den Nordlichtern, der Tiefe der Schlucht - und überrascht von ihren eigenen Gefühlen. Was als Feier des Todes begann, scheint sich unmerklich in ein Plädoyer für das Weiterleben zu entwickeln.

Das Stück norway.today des Schweizer Dramatikers Igor Bauersima ist zu einem wahren Theaterklassiker der Gegenwart avanciert. Mit einer so humorvollen wie tiefgründigen Sprache lässt Bauersima seine zwei Figuren auf dem schmalen Grat zwischen Todessehnsucht und jugendlicher Lust aufs Leben balancieren. Seit seiner Uraufführung im Jahr 2000 sind aus den Computer- Chatrooms Apps und Messenger geworden, doch die Fragen bleiben dieselben: Was für ein Bild wollen wir vor anderen von uns abgeben? Was sind echte Gefühle, welche sind virtuell? Und wofür lohnt es sich zu leben?

Besetzung
Julie: Bérénice Brause
August: Frieder Langenberger

    Regie: Frank Genser
    Bühne und Kostüme: Ann Heine
    Licht: Stefan Gimbel
    Ton: Chris Sauer
    Dramaturgie: Matthias Seier
    Regieassistenz, Soufflage, Inspizienz: Hannah Koester
    Ausstattungsassistenz: Svea Schiemann

bereits feststehende Termine: 2. Februar, 5. Mai – Studio des Schauspiel Dortmund

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche