Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss, Theater Aachen"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss,..."Elling", Komödie von...

"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss, Theater Aachen

Premiere Fr 26. Januar, 20:00 Uhr, Kammer

Angst gehört zur biologischen Grundausstattung des Menschen und erfüllt eine wichtige Funktion bei der Lebensbewältigung: Sie alarmiert, garantiert so Schutz und steigert Leistungen und Motivation. Was aber, wenn die Angst überhand nimmt? Und was ist mit der Angst vor der Angst?

 

Die beiden 40-jährigen Norweger Elling und Kjell Bjarne kennen diese Probleme. Nachdem sie vor kurzem aus einer psychiatrischen Einrichtung entlassen wurden und nun gemeinsam eine Wohnung in Oslo beziehen sollen, müssen sie sich tagtäglich dem stellen, was sie fürchten: Telefonieren, Einkaufen, Ausgehen, Sex. Ein Sozialarbeiter, eine schwangere Nachbarin und Guerilla-Lyrik stehen ihnen mehr oder weniger hilfreich zur Seite, aber am meisten helfen sie sich gegenseitig.

  • InszenierungSebastian Martin
  • Bühne und Kostüme Kaja Bierbrauer
  • Dramaturgie Vivica Bocks
     
  • Elling Thomas Hamm
  • Kjell Bjarne Simon Rußig
  • Frank Benedikt Voellmy
  • Gunn/Johanne/Reidun Katja Zinsmeister


   Weitere Termine

  •     Fr 02. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Fr 02. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Di 06. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Di 06. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 17. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Sa 17. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 24. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Mi 28. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Mi 28. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 04. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 11. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 18. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Fr 06. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Fr 13. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 21. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 29. April, 20:00 Uhr, Kammer, 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑