Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss, Theater Aachen"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss,..."Elling", Komödie von...

"Elling", Komödie von Ingvar Ambjørnsen, Axel Hellstenius und Petter Næss, Theater Aachen

Premiere Fr 26. Januar, 20:00 Uhr, Kammer

Angst gehört zur biologischen Grundausstattung des Menschen und erfüllt eine wichtige Funktion bei der Lebensbewältigung: Sie alarmiert, garantiert so Schutz und steigert Leistungen und Motivation. Was aber, wenn die Angst überhand nimmt? Und was ist mit der Angst vor der Angst?

Die beiden 40-jährigen Norweger Elling und Kjell Bjarne kennen diese Probleme. Nachdem sie vor kurzem aus einer psychiatrischen Einrichtung entlassen wurden und nun gemeinsam eine Wohnung in Oslo beziehen sollen, müssen sie sich tagtäglich dem stellen, was sie fürchten: Telefonieren, Einkaufen, Ausgehen, Sex. Ein Sozialarbeiter, eine schwangere Nachbarin und Guerilla-Lyrik stehen ihnen mehr oder weniger hilfreich zur Seite, aber am meisten helfen sie sich gegenseitig.

  • InszenierungSebastian Martin
  • Bühne und Kostüme Kaja Bierbrauer
  • Dramaturgie Vivica Bocks
     
  • Elling Thomas Hamm
  • Kjell Bjarne Simon Rußig
  • Frank Benedikt Voellmy
  • Gunn/Johanne/Reidun Katja Zinsmeister


   Weitere Termine

  •     Fr 02. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Fr 02. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Di 06. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Di 06. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 17. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Sa 17. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 24. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Mi 28. Februar, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
  •     Mi 28. Februar, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 04. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 11. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 18. März, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Fr 06. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Fr 13. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     Sa 21. April, 20:00 Uhr, Kammer, 
  •     So 29. April, 20:00 Uhr, Kammer, 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche