Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Konsens" von Nina Raine im Düsseldorfer Schauspielhaus,Deutschsprachige Erstaufführung: "Konsens" von Nina Raine im Düsseldorfer...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Konsens" von Nina Raine im Düsseldorfer Schauspielhaus,

Premiere 20. Januar 2018 um 19:30 Uhr im Central auf der Großen Bühne

Selten hat das Thema der sexuellen Gewalt solche Schlagzeilen gemacht wie heute. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht immer ein intimer Moment. Zwei Menschen, meist ohne Zeugen. War die Zustimmung, der Konsens gegeben oder nicht? Was tun sich Menschen an, und wozu geben sie ihr Einverständnis? Und was tun wir mit den Menschen, die unsere Grenzen überschreiten? Wie kommen wir zu unserem Recht? Diesen Fragen widmet sich »Konsens«, das neue Stück der britischen Autorin Nina Raine.

Copyright: Thomas Rabsch

Zwei befreundete Anwälte finden sich auf unterschiedlichen Seiten eines Vergewaltigungsprozesses wieder. Matt als Kläger, Edward als Verteidiger. Je länger das zerstörte Leben des mutmaßlichen Opfers Gayle vor Gericht verhandelt wird, desto mehr geraten auch die Leben von Matt und Ed aus den Fugen. Edwards Frau Kitty verzweifelt an seiner emotionalen Kälte und fängt eine Affäre mit Matt an, um ihren Mann etwas spüren zu lassen und für ein vergangenes Verhältnis Rache zu nehmen.

Als Edward den Prozess gewinnt und Gayle ihn also verliert, obwohl sie wirklich vergewaltigt wurde, findet sie Edwards Privatadresse heraus, steht plötzlich vor seiner Tür und stellt ihn zur Rede für das, was man ihr vor Gericht angetan hat. Wahrheit, Gerechtigkeit, die eigenen Gefühle, das Vertrauen in die Sprache als Mittel der Kommunikation – alles steht auf dem Prüfstand. »Konsens« findet den universalen Kern in einem der brisantesten Themen der Gegenwart und arbeitet sich schmerzvoll, mit bitterbösem Humor daran ab.

Bereits Nina Raines erste Stücke »Rabbits« (2006) und »Sippschaft« (2010) erhielten weltweit große Aufmerksamkeit. Regie führt bei der deutschsprachigen Erstaufführung von »Konsens« die Schauspielerin und Regisseurin Lore Stefanek, die in der vergangenen Spielzeit den Publikumserfolg »Heisenberg« von Simon Stephens inszenierte.
 

  • Regie Lore Stefanek
  • Bühne und Kostüm Janina Audick
  • Musik Primus Sitter
  • Video Ute Schall
  • Dramaturgie Frederik Tidén
     
  • Rachel Cathleen Baumann
  • Matt Moritz Führmann
  • Gayle / Laura Karin Pfammatter
  • Zara Tabea Bettin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche