Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ELBFUGE von Árpád Schilling und Mátyás Dunajcsik im Staatsschauspiel Dresden Uraufführung: ELBFUGE von Árpád Schilling und Mátyás Dunajcsik im...Uraufführung: ELBFUGE...

Uraufführung: ELBFUGE von Árpád Schilling und Mátyás Dunajcsik im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 15.06.2019, 19.30 Uhr, im Kleinen Haus 1

Der ungarische Regisseur Árpád Schilling fragt danach, ob ein Erfolg im Westen für einen Osteuropäer wirklich möglich ist? Und wie steht es um die Verantwortung für das eigene Heimatland und für die Menschen, die man zurückließ, um die eigene Karriere voranzutreiben? Reicht es aus, ein untadeliger Musiker zu sein, um ein ganzes Orchester zu leiten, von einer Institution ganz zu schweigen? Punkt und Kontrapunkt. Arroganz und Idealismus, Hoffnung und Hoffnungslosigkeit, Individualismus und Gemeinschaft, Ost und West, alles fließt ineinander wie Rinnsale, aus denen ein gewaltiger Fluss erwächst.

Copyright: Sebastian Hoppe

Theater kreiert eine Bewegung, es ärgert, provoziert, stellt unbequeme Fragen, propagiert die Freiheit.“ Árpád Schilling Ein weltberühmter Komponist und zwei angstlose PR-Berater. Ihr ehrgeiziger Plan: die traditionsbewusste Kulturlandschaft der Elbmetropole um ein Haus für Neue Musik bereichern. Dafür wird Geld eingetrieben, die PR-Trommel gerührt und das Image auf Hochglanz poliert.

Der eine will endlich Amt und Würde, die anderen Anerkennung und einen Sprung auf der Karriereleiter. Da lässt man sich so kurz vor dem Ziel doch nicht von altem Groll, Ängsten oder der nicht ganz so lupenreinen künstlerischen Vergangenheit vom Kurs abbringen.

Deutsch von Anna Lengyel

MIT Gina Calinoiu, Moritz Dürr, Thomas Eisen, Ursula Hobmair, Birte Leest

REGIE Árpád Schilling
BÜHNE UND KOSTÜME Franz Dittrich
KOMPOSITION Klaus von Heydenaber
DRAMATURGIE Kerstin Behrens
PRODUKTIONSMANAGEMENT Ildikó Ságodi

15
Sa
Jun
19.30 Uhr

19
Mi
Jun
19.30 Uhr
19.00 Einführung

2
Di
Jul
19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche