Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Auftragswerk DER REVISOR ODER: DAS SÜNDENBUCH - Komödie von Lukas Linder nach Nikolai Gogol - Theater BaselUraufführung/Auftragswerk DER REVISOR ODER: DAS SÜNDENBUCH - Komödie von...Uraufführung/Auftragswerk...

Uraufführung/Auftragswerk DER REVISOR ODER: DAS SÜNDENBUCH - Komödie von Lukas Linder nach Nikolai Gogol - Theater Basel

Premiere Fr 3. November 2017, 20 Uhr, Kleine Bühne. -----

Aus Angst, den gewohnten Wohlstand zu verlieren, schotten sich die Bürger_innen im reichen und pittoresken Dorf, das Lukas Linder für sein neustes Stück erfindet, konsequent ab.

Zudem gaukeln sie allen Neuankömmlingen – und seien es noch so ahnungslose Touristen – den desolaten und verwahrlosten Zustand ihrer Gemeinde vor. Eine bewusste Taktik, um die ‹Fremden› schon bei der Ankunft freiwillig zur Abreise zu bewegen.

Der in Basel lebende Schweizer Dramatiker Lukas Linder benutzt im Sinne der Basler Dramaturgie Motive des Komödienklassikers «Der Revisor» des russischen Schriftstellers Nikolai Gogol aus dem Jahr 1836, um der Willkommenskultur auf den Zahn zu fühlen. Während bei Gogol ein vermeintlicher Wirtschaftsprüfer für Aufregung und Verwirrung sorgt, ist es bei Linder ein Besucher aus der Umgebung, der zufällig mit seinem Tages-GA im Dorf einen Zwischenstopp einlegt. Der Ausflug wird für ihn zum irrwitzigen Trip.

Inszenierung: Cilli Drexel,

Bühne: Christina Mrosek,

Kostüme: Janine Werthmann,

Musik: Elia Rediger

Mit: Andrea Bettini, Vincent Glander, Franziska Hackl, Barbara Horvath, Katja Jung, Thomas Reisinger, Max Rothbart, Mario Fuchs, Chor: Esther Meier, Klara Moser, Sibil Rossi, Tina Glauser, Meret Zimmermann

05November 2017

Kleine Bühne, 19h00

Do 16November 2017

Kleine Bühne, 20h00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche