Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EDEN. EVIL EYES IN PARADISE Eine Produktion des Kollektivs FEINSTAUBALARM am Volkstheater RostockEDEN. EVIL EYES IN PARADISE Eine Produktion des Kollektivs FEINSTAUBALARM am...EDEN. EVIL EYES IN...

EDEN. EVIL EYES IN PARADISE Eine Produktion des Kollektivs FEINSTAUBALARM am Volkstheater Rostock

PREMIERE Dienstag, 07. November 2017, 20:00 Uhr, Ateliertheater. -----

Die zehn besten soziologischen Texte der letzten Jahre versprechen: Der Vergleich ist überall. Wir standardisieren, quantifizieren und bewerten um die Wette. Es entsteht ein Blickregime, das totalitär ist. Was wir sehen, blickt uns an. Aber man kann das Auge nicht ausstechen, das einen anblickt. Es ist viele.

„Meine Mutter hat mir gesagt, dass es einmal einen Moment gegeben hat, in dem alle Tiere, alle Menschen, in dem alles, was atmet, im Blinzeln, Sterben oder Schlafen die Augen geschlossen hat. Und in diesem Moment war da so eine unglaubliche Ruhe in der Welt. Ein unbemerkter Moment. Ein schöner Moment. Aber nur einer von uns kann als Sieger die Insel verlassen. Sag mal, sitzt eigentlich meine Frisur?“ (Wilke Weermann)

Die Mitglieder des Kollektivs FEINSTAUBALARM - u.a. Studierende der Akademie für Darstellende Kunst Baden Württemberg (ADK) sowie der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart - arbeiten in verschiedenen Konstellationen seit zwei Jahren zusammen. Der Fokus des Kollektivs liegt auf gesellschaftlich brennenden Themen der Vereinzelung und Entfremdung von der Welt. Dabei versucht das Kollektiv, über Verzerrungen und Überhöhungen auf Missstände hinzuweisen.

Wilke Weermann, Autor und Regisseur von „EDEN.Evil Eyes in Paradise“, hat für sein Stück „Abraum“ den Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik erhalten.

WEITERER TERMIN

Mittwoch, 08. November 2017, 20:00 Uhr, Ateliertheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche