Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Verzockt" - Tanzstück von Beate Vollack - Theater St.Gallen Uraufführung: "Verzockt" - Tanzstück von Beate Vollack - Theater St.Gallen Uraufführung: "Verzockt"...

Uraufführung: "Verzockt" - Tanzstück von Beate Vollack - Theater St.Gallen

Premiere 18. Januar 2019, 20 Uhr, Lokremise St.Gallen

In Verzockt greift Beate Vollack, die Leiterin der Tanzkompanie, das Thema Russisches Roulette auf. In ihrer letzten Choreografie als Leiterin der Tanzkompanie am Theater St.Gallen vor dem Wechsel an das Opernhaus Graz geht Beate Vollack der Frage nach, was Menschen dazu bringt, alles auf eine Karte zu setzen, und welche Reaktionen die existenzielle Situation des Spielens um alles oder nichts im Spieler auslöst. Die Tänzerinnen und Tänzer verkörpern unterschiedliche Spielertypen, der musikalische Spielmacher am Akkordeon ist Goran Kovačević, der das St.Galler Publikum schon 2016 bei Peer Gynt in seinen Bann gezogen hat.

 

Für Bühne und Kostüm zeichnet Kinsun Chan, mit dem Beate Vollack in jeder ihrer St.Galler Spielzeiten zusammengearbeitet hat – und der in der kommenden Spielzeit ihre Nachfolge als Leiter der St.Galler Tanzkompanie antreten wird.

Choreografie                Beate Vollack
Musik                    Goran Kovačević
Ausstattung                Kinsun Chan
Licht                    Rolf Irmer
Dramaturgie                Marius Bolten

Millionenfee                Swane Küpper
Spielmacher / Akkordeon        Goran Kovačević
Spieler                    Fabio Agnello
                    Jay Diego Ariës
William Bridgland
Stefanie Fischer
Clea Godsill
Lorian Mader
Genevieve O’Keeffe
Emily Pak
Giulio Panzi
Thanh Pham Tri
Nimrod Poles
Lisette Robijn
Ana Sánchez Martínez
Robina Steyer
Flurin Stocker

Einführungsmatinee
Samstag, 12. Januar 2019, 11.30 Uhr, Lokremise

Die weiteren Vorstellungen
Freitag, 25. Januar 2019, 20 Uhr
Dienstag, 29. Januar 2019, 20 Uhr
Samstag, 2. Februar 2019, 20 Uhr
Mittwoch, 6. Februar 2019, 20 Uhr
Freitag, 8. Februar 2019, 20 Uhr
Sonntag, 10. Februar 2019, 17 Uhr
Donnerstag, 14. Februar 2019, 20 Uhr
Sonntag, 17. Februar 2019, 17 Uhr
Mittwoch, 20. Februar 2019, 20 Uhr (zum letzten Mal)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑