Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanztheater "Lebenshunger - Lust for Life" von Wies Merkx im Stadttheater Konstanz Uraufführung: Tanztheater "Lebenshunger - Lust for Life" von Wies Merkx im...Uraufführung:...

Uraufführung: Tanztheater "Lebenshunger - Lust for Life" von Wies Merkx im Stadttheater Konstanz

Premiere am 19. Januar 2018 um 20 Uhr

Kennen Sie das? Diesen kurzen Moment der Klarheit, des Stillstands, in dem eine Entscheidung zur Veränderung, zur Trennung, zum Neuanfang, zum Miteinander fällt? Aus dem eine neue Bewegung, eine neue Energie - kurz ein Lebenshunger - entsteht? Gemeinsam mit Tänzern und Schauspielern entwickelt die renommierte holländische Choreografin Wies Merkx ein Tanztheaterprojekt zu der Frage, in welche Bewegungsextreme man eine Choreographie treiben kann, wenn man das Prinzip der Kooperation wortwörtlich nimmt. Führt das Prinzip zu Erfolgen - oder zu Misserfolgen? Zu welchen Momenten der Klarheit findet man? Und nicht zuletzt: Wie schafft man es, angesichts eines gemeinsamen Scheiterns nicht die Hoffnung zu verlieren?

Nach Roses und The Basement ist Lebenshunger / Lust for Life der dritte Teil einer Trilogie unter Leitung von Wies Merkx. 2016 gastierte Merkx mit Roses (in Zusammenarbeit mit Theater Strahl und De Dansers) in der Spiegelhalle, das mit den Mitteln von Musik und Tanz den Pfad des Widerstands erkundete. Nun begibt sich das Team von Lebenshunger / Lust for Life mit den Mitteln des Tanztheaters auf die gemeinsame Suche nach Glück. Die Zuschauerinnen sind eingeladen, den daraus entstehenden Assoziationen und Bildern zu folgen, die sich durch Bewegungsabfolgen, Körperlichkeit, Musik und Bühnen-Situationen eröffnen

Wies Merkx ist eine niederländische Choreographin und gilt international als Jugendtanzpionierin. Seit über 25 Jahren entwickelt sie Tanzprojekte für ein breites Publikum. Als Gründerin und ehemalige Leiterin der holländischen Tanzcompagnie De Dansers trug sie wesentlich zur Weiterentwicklung von Tanz für junges Publikum in Europa bei. In ihren Arbeiten werden Livemusik und Tanz oft als gleichberechtigte Ausdrucksmittel verwendet und generieren im Miteinander ein eindrückliches visuelles und akustisches Erlebnis.

  • REGIE/CHOREOGRAPHIE Wies Merkx
  • MUSIK/KOMPOSITION Lennart Siebers
  • AUSSTATTUNG Charles Corneille
  • DRAMATURGIE Eivind Haugland

    MIT Sophia Foltin, Maartje Pasman, Eléonore Pinet Bodin; Leander Kämpf, Mark Christoph Klee, Peter Posniak, André Rohde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche