In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
Die Angst, etwas zu verpassen, ist so präsent wie nie. Höher, schneller, weiter. Immer besser. Immer mehr. Wir riskieren, einsam dazustehen, Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu verlieren. Und zu…
Wiesbaden steht ganz im Zeichen des großen Eröffnungsfests „Maifestspiele für alle“ des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Bei freiem Eintritt gibt es Open-Air-Kino, Konzerte, Workshops für Kinder…
2+2 = 5 Big Brother is watching you. -- George Orwells klassischer dystopischer Roman ‹1984› wird vom Trio ACE - Alia Luque, Christoph Rufer und Ellen Hofmann - für das Ballett Basel zu einem…
treiten die schon wieder? C und S, ein kinderloses Paar mittleren Alters, liegen jede Nacht genervt wach und müssen gezwungenermaßen dem tobenden Streit der Nachbarsfamilie von oben zuhören. Was geht…
Wein fließt in Lutters Studentenkneipe in Strömen, während der Dichter Hoffmann über seine untreue Geliebte Stella grübelt. Diese singt gerade in der Oper. Abgelenkt von den Studenten, die seine…
„Sie sollten mehr Namen an Ihren Briefkasten schreiben, María Luisa“, sagt der Hausmeister eines Tages zu ihr. Sie lebt allein in ihrer Wohnung in dem großen Mietshaus und alleinlebende, ältere Damen…
Zu zweit in einem alten Minibus wohnen? Felix findet die Idee super. Dass das Ganze aus Geldnot passiert, weil seine Mutter keinen Job finden kann und sie ein Dach über dem Kopf brauchen, stört ihn…
Am Morgen nach Weiberfastnacht stürmt die Polizei die Wohnung der bis dato unbescholtenen Katharina Blum und nimmt sie fest. Ihr Vergehen: Sie hat unwissend eine Liebesnacht mit dem gesuchten…
„Menschen sind selten zufrieden mit dem, was sie haben. Der menschliche Geist reagiert auf Errungenschaften in der Regel nicht mit Zufriedenheit, sondern mit dem Verlangen nach mehr. (…) Nachdem wir…
Eine bewusste Falschdeutung besiegelt Beatrice di Tendas unglückliches Schicksal: Eine vertraute Unterredung mit Orombello kommt ihrem herz- wie treulosen Ehemann Filippo gerade recht. Weil er seine…
»Freedom Is a Dancer« ist ein besonderes Bühnenerlebnis, bei dem die Bühne vom Publikum betreten werden darf. Mit welchen Objekten die Aufführung beginnt, entscheidet das Publikum. Sieben…
Brechts »Heilige Johanna« ist die lebenspralle Geschichte von der seltsamen Begegnung der warmherzigen Idealistin Johanna Dark mit dem kühlen Geldmenschen Pierpont Mauler. So spannend wie ein Krimi.…
„Peer, du lügst!“ – Peer Gynt ist ein hemmungsloser Schwindler und ein Träumer, ein Antiheld zwischen Einsamkeit und Größenwahn, jemand, der sich die Welt zu eigen macht, so wie sie ihm gefällt. Nach…
Theben ist vom Klimawandel gezeichnet: die Böden staubtrocken, die Luft verschmutzt und Trinkwasser eine knappe Ressource. Und trotzdem zerschneiden mehrspurige Autobahnen Städte und Landschaften. Ein…
Der junge Perser Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre…
Leinen los für die Meuterei gegen Körpernormen! Frei nach und in kritischer Auseinandersetzung mit dem Literaturklassiker MOBY DICK widmet sich das mehrgewichtige Ensemble den Themen Körperfett,…
In dem verschlafenen Nest namens Lizard Lick im Jahre 1957 entführt ein unbekanntes Flugobjekt Harry Wexler, Ehemann der bereits in die Jahre gekommenen Florence Wexler. Diese Nachricht bedeutet für…
Dieser aussergewöhnliche Doppelabend vereint zwei herausragende Einakter der Operngeschichte des frühen 20. Jahrhunderts: «Eine florentinische Tragödie» des Solothurner Komponisten Richard Flury (1929…
PRÉLUDE À L’APRÈS-MIDI D’UN FAUNE -- Dem Geist von Stéphane Mallarmé entspringt der Faun, ein Wesen der Extreme, gekreuzt zwischen Realität und Traum, Seele und Materie, zivilisiert und wild –…
Was wohl geschähe, wenn Frauen und Männer die Rollen tauschten? Aristophanes hat in der „Frauenvolksversammlung“ diese Frage bereits um 392 v. Chr. thematisiert. Hofkomponist Antonio Salieri stellt…
Londons Unterwelt floriert: Raubüberfälle, Auftragsmorde und Schmiergelder machen Bettlerkönig Jonathan Peachum und Gangsterboss Mackie Messer zu berüchtigten Untergrundbanditen. Als Peachums Tochter…
Um eine rote und eine blaue Sonne kreist der Doppelsternplanet Solaris. Seit seiner Entdeckung zieht der rätselhafte intelligente Ozean des Planeten immer neue Generationen von Wissenschaftler:innen…
Diese Geschichte beginnt wie ein kafkaesker Alptraum: Eines Nachts klopft die Nachbarin an die Wohnungstür, um einen Familienvater zu warnen. Sie verrät ihm, dass der Geheimdienst ihn verfolge. Er…
wei Uraufführungen, die ihre Inspiration aus völlig verschiedenen Assoziationsfeldern beziehen und doch in ihrer Botschaft einander komplementieren: Ein Abend im Zeichen von Frieden, Toleranz und…
Martina ist 14 und lebt allein mit ihrem Vater, der immer für sie da ist und großartige Lasagne zubereiten kann. Sie kommt gut klar in der Schule, feiert Pyjama-Parties mit ihren Freundinnen und…
Der ehemalige Soldat Eugen Hinkemann kehrt versehrt aus dem Krieg zurück: Eine Kriegsverletzung hat ihn sein Genital gekostet, und damit auch sein Selbstwertgefühl und seine Stellung in der…
ein Märchen nach George Orwell. -- Der Farmer Mr. Jones behandelt die Tiere auf seiner Farm alles andere als gut. Er sperrt sie ein, drangsaliert sie und beutet sie aus. Als er sehr betrunken über…
Liebe ist Liebe ist Schweigen ist Liebe ist Wort ist Musik? Der Ritter Tristan begleitet die Königstochter Isolde nach Irland, wo sie ihrem Onkel als Braut versprochen ist. Auf dem Weg dorthin trinken…
Sag mal, Pinocchio, was erzählst du denn da? Du hast gesehen, wie Menschen zu Eseln wurden? Du hast im Bauch eines Wals gesessen? Und du hast die blaue Fee getroffen, die überhaupt und sowieso die…
Ein besonderer Ort der Stadt ist neu zu entdecken: das Gelände des agra Messepark Leipzig. Dort wird die Halle 4, ehemals der Kultursaal der agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, von April bis…
„Ich weiß nicht, wo die Gewalt bleibt, wenn sie verübt worden ist. Wenn sie wie Säure ist, ätzt sie sich durch die Matratze, durchs Parkett, in den Waldboden. Dringt in Hirn und Muskeln. Wird…
Jean-Christophe Maillot ist ein Choreograf, dessen Werke in Baden-Württemberg bisher erstaunlich selten gezeigt wurden und auch noch nie in Karlsruhe zu sehen waren. Aber nicht nur, um dem Publikum in…
Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsfilm mit Jack Black folgt das mitreißende Rockmusical von Andrew Lloyd Webber dem gescheiterten Sänger Dewey Finn, der kurz vor einem Contest aus seiner Band…
Im schlesischen Göbersdorf wurden Heilmethoden entwickelt, die Davos später Weltruhm brachten. Die Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk lässt in Göbersdorf eine Gruselgeschichte spielen. Denn…
Öffnet eure Herzen und schüttet euch aus. Eimerweise! Kübelweise! Reinstes Herzblut. Das Theater wird zum Blutbadehaus – und der Künstler René Haustein zum Blutbademeister. Bei offenem Vorhang…
Sophie Neumann ist 15 und hat ein Problem, und zwar mitten im Gesicht. Dass die Nase, a.k.a. »Neumannscher Zinken« Familientradition hat, macht die Sache nicht besser, ebenso wenig, dass die…
Himmelwärts ist eine wundervolle und kraftspendende Geschichte über den Verlust eines Menschen und die Schönheit des Lebens.
Der exzentrische und ehrgeizige Schauspieler Hendrik Höfgen schlägt sich zunächst 1926 als Provinzgröße am Hamburger Künstlertheater durch, doch avanciert er in kürzester Zeit zum Liebling der…
Don Giovanni weiß, was er will, wie er es bekommt und wie man eine unerhört dekadente Party feiert. Diener Leporello stöhnt unter den Verführungskünsten seines Herrn, muss er doch hinterher alles…
Der Tod ist ein MUSS, ein an sich normaler Vorgang. Das zu akzeptieren, erscheint nicht immer leicht oder funktional. Es ist schon so eine Sache mit dem Tod. Wenn schon das Leben nicht einfach ist, so…
Eine junge Frau zwischen Glück und Unglück, zwischen Schicksalsschlägen und unerwarteten Wendungen: Tina wächst in der wohlhabenden Familie Fortune auf, als sie plötzlich den finanziellen…
Es ist nicht nur überall von „Künstlicher Intelligenz“ die Rede, in fast allen Bereichen des Lebens greift KI bereits jetzt in den Alltag ein, übernimmt Verwaltung, die Organisation des Liebeslebens,…
Die Tiere auf der Herren-Farm leiden unter ihrem Besitzer Mr. Jones, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Allabendlich ruft Old Major, der preisgekrönte Eber, die Tiere zusammen und erzählt seinen…
Feuer macht Funken und die Funken machen wieder: Feuer. In der Produktion »Sparks« gestalten Mitglieder des Balletts des Staatstheaters am Gärtnerplatz, die zumeist mit international bekannten…
Fünfzehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs reisen Lisa und ihr Mann Walter mit dem Schiff von Deutschland nach Brasilien, um dort ein neues Leben zu beginnen. Die positive Stimmung ihres…
Orpheus, dessen wunderschöner Gesang selbst die Steine zum Weinen bringt, verliert – viel zu früh – seine geliebte Frau Eurydike. Unfähig den Verlust zu ertragen, steigt er hinab in die Unterwelt. Er…
Eine der erfolgreichsten Opern des Wunderkinds Wolfgang Amadeus Mozart! 1786, zur Uraufführung der Oper, war das Wiener Publikum so begeistert, dass zahlreiche musikalische Nummern wiederholt werden…
Dieser Tanzabend steckt voll von Energie, wird abwechslungsreich, kurzweilig und faszinierend: Sieben Tänzer:innen vom Tanz Theater Pforzheim verfeinern ihre choreografische Arbeit und eröffnen uns…
Mit der »Johannes-Passion« (BWV 245) von Johann Sebastian Bach widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte. Zum 300. Jubiläum der…
Sterben ist das Einzige, das uns allen gemeinsam ist. Aber wie es geschieht, kann sehr unterschiedlich sein. Im Fall von Anna soll es selbstbestimmt passieren. Eine »Transmigrationszeremonie«,…
Piraten gelten oft als Symbol für Freiheit und Abenteuer. Doch abseits der Klischees von Schatzsuchen und Plünderungen verbirgt sich eine faszinierende Geschichte: Auf Madagaskar sollen Piraten vor…
In Erich Wolfgang Korngolds Oper Die tote Stadt geht es um einen jungen Mann, dessen über alles geliebte Frau Marie früh verstorben ist. Paul zieht sich zurück und gibt sich ganz seinem Schmerz über…
Die griechische Mythologie und das Theater: It’s a match. Warum eigentlich? Kann es sein, dass einfach viele Themen, die in der Antike besprochen wurden, auch heute noch relevant sind? Zum Beispiel…
Willy Loman ist Handlungsreisender – und das schon seit 40 Jahren. Die Geschäfte laufen gut. Oder vielmehr: liefen gut. Denn seit geraumer Zeit bleiben sie aus, Willys Entlassung steht vor der Tür und…
Ein Prinz wird verurteilt. Eigenmächtig stürmt Prinz Friedrich von Homburg in die Schlacht bei Fehrbellin. Zwar ist er siegreich, doch handelt er entgegen der Strategie des Kurfürsten und wird wegen…
Vor dem Hintergrund des Jahrestags des Kriegsendes möchte die Opernklasse der HfM Dresden bewusst ein Zeichen der Erinnerung an das unermessliche Leid setzen, das im Nationalsozialismus den Jüdinnen…
Nora Helmer hat ihr beschauliches Leben als Gattin und Mutter, sowie das ihrer Familie gut im Griff. Scheinbar mühelos gelingt es ihr, allen Erwartungen gerecht zu werden.
Ballett über das Leben und Wirken von Sergei Rachmaninov. Die Lebensgeschichte des Ausnahmekomponisten Sergei Rachmaninov war sowohl von glorreichen Triumphen als auch schweren Niederlagen geprägt.…
Der französische Naturwissenschaftler Professor Aronnax, sein Diener Conseil und der kanadische Harpunier Ned Land werden von der amerikanischen Regierung beauftragt, mit der Fregatte Abraham Lincoln…
Der Wille zum Widerstand gegen die Römer wächst unter den Galliern. Norma soll endlich das Zeichen zum Aufruhr gegen die Unterdrücker geben. Doch sie zögert vor dem Hintergrund eines…
Ein Abendessen. „Haben wir kein Salz?“, fragt Helenes Ehemann Johannes. Helene steht vom Tisch auf und stürzt sich vom Balkon. Scheinbar ohne Anlass, ohne Andeutung, ohne Vorgeschichte. Zurück bleiben…
2021 wurde in Karlsruhe geurteilt, dass dem Staat eine Verpflichtung zum Klimaschutz aus dem Grundgesetz erwachse, um die Freiheitsrechte zukünftiger Generationen zu schützen. Doch lässt sich der…
In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich…
Inspiriert vom Leben des DDR-Punkmusikers Dieter „Otze“ Ehrlich hinterfragt das Kollektiv Dritte Degeneration Ost in seinem Musiktheater „Oper Otze Axt“ unser Bild der Nachwendezeit. Der widerständige…
Zwei Heimatlose in einer unbestimmbaren Landschaft und einer ungewissen Zeit. Sie sprechen erwartungsvoll über den zukünftigen Tag und suchen verzweifelt nach gemeinsamen Erinnerungen aus vergangener…
Eine Schlange lockt uns in den bunten und zugleich tückischen Sumpf Sozialer Medien. Während diejenigen Generationen, die ihre Kindheit offline erlebt haben, auf Möglichkeiten der Regulierung dieses…
Stell dir vor, du bist schwanger und niemand darf es wissen. Und der, auf den du seit vier Jahren wartest, ist in den Krieg gezogen. Stell dir vor, deine Eltern lieben ihr Heimatland mehr als dich und…
Macbeth berauscht sich an Macht und Brutalität und steigt damit vom Soldaten zum König von Schottland auf. Doch von Anbeginn umgeben ihn Visionen und Fiktionen: Magische Frauen und Tote sprechen zu…
Der Steppenwolf ist eines der großen Werke der Weltliteratur und wurde spätestens in den 1960er Jahren zum Kultbuch, das bis heute fasziniert und, viel wichtiger, zeitlos aktuell geblieben ist. Der…
Talyani Waqar Malik existiert in fünf verschiedenen Versionen. Seine fünf Ichs sind über die ganze Welt verteilt: In Beirut ist er Inhaber eines Jeansladens, in Rom ein Ferrari fahrender…
Alles beginnt mit einer Lüge im April 1945. Die junge Erna Schatzschneider flieht aus Böhmen vor der roten Armee. Sie will nach Eisenstein, einem kleinen Ort in Bayern, wo ihr Onkel auf dem Hof der…
Elisabeth betritt die Bühne. Sie ist Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn, Schönheitsideal, Ehefrau, Mutter, Sportlerin – und seit über 100 Jahren tot. Wie blickt sie selbst auf ihr Leben im…
Zwei Ikonen der New Yorker Tanzmoderne treffen auf eine Uraufführung Martin Schläpfers: Das Wiener Staatsballett präsentiert die letzte Premiere unter Ballettdirektor Martin Schläpfer. Im Dreihteiler…
Phantastische Geschichten vom Lieben und Scheitern -- Im fahlen Schein einer Kerze lässt der Dichter Hoffmann die unglücklichen Liebschaften seiner Vergangenheit vor seinem inneren Auge Revue…
Kooperationsprojekt der sächsischen Theater im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 25. -- „Eudaimonía“ bedeutet im Griechischen Glückseligkeit. Ein glückseliges Leben erhoffen sich auch zahlreiche…
Nach PINOCCHIO greift Moved by the Motion erneut ein Thema auf, das sowohl ein junges als auch ein erwachsenes Publikum anspricht: Den Mythos von Robin Hood. In Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin…
Was für ein Chaos. Die junge Künstlerin Kostja organisiert mit ihrem Team die Dreharbeiten für einen Kurzfilm. Es soll um Privilegien und die Unzumutbarkeiten der Liebe gehen. Die Hauptrolle spielt…
Gefangen in der Wiederholungsschleife — Was, wenn der Fremdenhass plötzlich bei dir im Wohnzimmer sitzt? Sie sitzen in der Provinz fest und wollen weg. Sie können nicht mit- und auch nicht ohne…
So skandalös kann ein Ausflug ins Grüne werden: Eine Gruppe lebenslustiger junger Leute, angeführt von der Sängerin Pauline, flüchtet vor einem Unwetter in die sogenannte Waldmühle. Als der strenge…
Mit „ENDSIEG“ antwortet die Literaturnobelpreisträgerin und Dramatikerin Elfriede Jelinek unmittelbar auf den erneuten Wahlsieg Donald Trumps im November 2024. Jelinek beschäftigt sich eindringlich…
Jour fixe "Frauen lesen Frauen" Mittwoch, 9. April 2025, 17:00 Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040 Wien
Das Hotel „Zur schönen Aussicht“ hat seine besten Tage schon hinter sich. Rechnungen bleiben unbezahlt, die Speisekammer ist leer, die Möbel sind marode. Und schon seit Monaten beherbergen…
Ein Theaterabend läuft schief, immer und immer wieder. Und immer wieder versuchen die Akteur*innen ihn zu retten. Zwischen gähnender Leere, vorbeirauschenden Krankenwagen und der Angst vor…
Bereits ihr erstes Buch, „Der Aufstand der Fischer von St. Barbara“, stellte die für Anna Seghers typische Frage nach der Kraft der Schwachen. Darin klagen die Bewohner einer Fischerinsel über sich…
Don Karlos ist nicht nur ein politisches Ideenstück über Despotismus, Komplott oder eine todbringende Liebesgeschichte, sondern am Ende primär das Dilemma eines Idealisten. Don Karlos’ Drama ist, dass…
Ausgehend von William Shakespeares Tragödie kreiert Antoine Jully seine Version der aufwühlenden Geschichte um die beiden jungen Liebenden Romeo und Julia.
Die Sonne geht im Osten auf, im Westen geht sie unter. Aus Wahrheit sollte Wirklichkeit werden. Wenn nicht ständig jemand dagegen anlügen würde. Bis Du vom Glauben abfällst.
Sieben Choreograf*innen aus dem zeitgenössischen Tanz geben sich in sechs Kurzkreationen die Ehre. Es entsteht eine Gala der besonderen Art, in der die jeweiligen choreografischen Handschriften eine…
1956 erschien das Musical My Fair Lady als Adaption von George Bernard Shaws Komödie Pygmalion. Das Musical spielt im London des frühen 20. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte des Blumenmädchens…
„Ich hab mich gefragt, was wäre, wenn alle Frauen sich verweigern würden, wenn sie nichts mehr tun würden, gar nichts, nicht zur Arbeit gehen, nicht kochen, nicht putzen, sie würden keinen Bus lenken…
Erinnerungen von vier jüdischen Kindern aus Czernowitz vor und während des Zweiten Weltkriegs: glückliche Tage, zerbrochene Träume und das Überleben in der Hölle. Einer von ihnen ist Herbert…
Kein anderer Text hat eine größere und längere Wirkung entfaltet als die Genesis, das erste Buch Moses, drei Weltreligionen bekennen sich zu ihm. Was passiert, wenn wir heute diesen Text gemeinsam vor…
May Ayim ist der Ausgangspunkt dieses Abends, ein Abend des Erinnerns, ein in sich Hineinschauen und Hinausschauen, eine Landschaft von Erinnerungspunkten aus dem Leben und Wirken der Afro-Deutschen*…
Sophoklessche Antike und unmittelbare Gegenwart werden in Thomas Freyers »Ajax« miteinander verschnitten und es kommt zu Begegnungen von Figuren, die eigentlich Jahrtausende trennen. Ajax, der stolze…
»Die Komplexität, mit der ich mein ganzes Leben lang gelebt habe, hat mich dazu gebracht, mit meiner Position alleine zu sein. Wenn ich schon alleine damit bin, warum dann nicht auch alleine vor einem…
Goethes »Faust« in Leichter Sprache! Mit einer Übersetzung in Leichte Sprache wird die Tragödie über die Suche nach Erkenntnis für alle zugänglich erzählt. Im spielerischen Umgang mit der…
Das belgische Tanztheater-Kollektiv Peeping Tom inszeniert Henry Purcells Oper als ebenso surreales wie hochemotionales Gesamtkunstwerk. Die mythologische Liebesgeschichte zwischen der Königin von…
Der junge Theatermacher Yida Guo befragt Brechts berühmten Parabelstück– entstanden im Exil zwischen 1938 und 1940 - aus der Sicht des modernen China, das auf ein verheißungsvolles, aber taumelndes…
In László Krasznahorkais Roman wird mehrperspektivisch und schonungslos das Leben in Kana (Spiegelbild von Kahla in Thüringen) vor dem Hintergrund eines zunehmenden Bedrohungsgefühls beschrieben:…
Die Deutsche Oper am Rhein macht mit einer ihrer neuesten Opernproduktionen ein kostenfreies Streaming-Angebot: Ab sofort ist Dmitri Schostakowitschs Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ für sechs Monate –…