
„Die Hochzeit des Figaro“ ist eine Aufführung der Leidenschaften, eine hochintelligente Satire auf die Standesgesellschaft. Und sie führt in ein heikles Intrigengeflecht hinein, das mehr von Eros selbst gewebt zu sein scheint, als von den handelnden Personen. Ein spielerisches Labyrinth mit delikater Musik!
BESETZUNG
Graf Almaviva → Robert Merwald
Gräfin Almaviva → Laura Albert
Susanna, deren Kammermädchen → Laura Scherwitzl / Melissa Domingues
Figaro, Kammerdiener des Grafen → Sebastian Naglatzki
Cherubino, Page des Grafen → Sina Günther
Marcellina → Veronika Tokareva
Basilio, Musikmeister → Andrés Felipe Orozco
Don Curzio, Richter → Tobias Völklein
Bartolo, Arzt aus Sevilla → Ryszard Kalus
Antonio, Gärtner des Grafen → Changmin Lee
Barbarina, seine Tochter → Clara-Marie Schade
Opernchor der TOG
Neubrandenburger Philharmonie
Musikalische Leitung → GMD Daniel Geiss
Inszenierung → Sven Müller
Bühnen- und Kostümbild → Lena Brexendorff
Einstudierung Chor → Joseph Feigl
Dramaturgie → Martin von Bargen
Weitere Aufführungen:
So. 27.04., 16 Uhr / Sa. 03.05., 19:30 Uhr / Fr. 16.05., 19:30 Uhr / So. 15.06., 16 Uhr / Sa. 21.06., 19:30 Uhr