Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Weltwärts" - Schauspiel von Noah Haidle - Staatstheater Augsburg"Weltwärts" - Schauspiel von Noah Haidle - Staatstheater Augsburg"Weltwärts" - Schauspiel...

"Weltwärts" - Schauspiel von Noah Haidle - Staatstheater Augsburg

Premiere Do 17.4.25 19:30 Uhr | brechtbühne im Gaswerk

Sterben ist das Einzige, das uns allen gemeinsam ist. Aber wie es geschieht, kann sehr unter­schiedlich sein. Im Fall von Anna soll es selbst­bestimmt passieren. Eine »Transmigrations­zeremonie«, abgehalten im eigenen Garten, unter Mithilfe von Mutter Dorothy, dem exzentrischen Onkel Buddy, ihrer Zwillingsschwester Baby und der siebenjährigen Tochter Rose. Alles schön feierlich und unaufgeregt.

 

Copyright: Staatstheater Augsburg


Allerdings sind nicht alle Anwesenden mit Annas Entscheidung einverstanden. Als sich auch noch der Nachbar, der Geigenlehrer sowie ein Polizist einmischen, ist die friedliche Stimmung endgültig dahin. Aus einem perfekten Plan wird plötzlich das unvorhergesehene Leben, in dem sich Tragik und Komik bis zum Schluss die Klinke in die Hand geben.

»Warum Angst haben vor der einen Sache, die jedem von uns bevorsteht?« Mit viel Feingefühl für Witz und Tragik inszeniert Hausregisseur David Ortmann die gleichermaßen turbulente wie nachdenkliche Geschichte rund um das Thema selbstbestimmter und assistierter Suizid.

Deutsch von Barbara Christ

    Inszenierung David Ortmann
    Bühne & Kostüme Oliver Kostecka
    Musik Philipp Weber
    Licht Ron Heinrich
    Dramaturgie Sabeth Braun
    
    Anna Marie Scharf
    Baby Regina Speiseder
    Rose, Annas Tochter Milena Kaltenbach
    Kevin, Nachbar Patrick Rupar
    Dorothy, Annas Mutter Natalie Hünig
    Onkel Buddy, Dorothys Bruder Gerald Fiedler
    Louis Julius Kuhn
    Officer Owen Mehdi Salim

Fr 2.5.2025 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Fr 9.5.2025 19:30
brechtbühne im Gaswerk
So 11.5.2025 18:00
brechtbühne im Gaswerk
Verlegung vom 26.4.
Fr 13.6.2025 19:30
brechtbühne im Gaswerk
Do 10.7.2025 19:30
brechtbühne im Gaswerk

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑