
Vincenzo Bellinis 1831 uraufgeführte Erfolgsoper gilt als Inbegriff des Belcanto – und bietet doch so viel mehr als bloßen Schöngesang. Bereits Richard Wagner erkannte, dass die ungemein dramatische Musik ein „Seelengemälde“ der Protagonistin beschreibt. Der Regisseur Vasily Barkhatov unterstreicht in seiner Lesart Normas Zerrissenheit zwischen ihrer öffentlichen Funktion und persönlichen Gefühlen vor dem Hintergrund einer politischen Revolution.
Text von Felice Romani
Musikalische Leitung:
Francesco Lanzillotta
Inszenierung:
Vasily Barkhatov
Spielleitung:
José Darío Innella, Marcin Łakomicki
Bühne:
Zinovy Margolin
Kostüme:
Olga Shaishmelashvili
Licht:
Alexander Sivaev
Kampfchoreographie:
Ran Arthur Braun
Einstudierung Chor:
Dani Juris
Dramaturgie:
Kai Weßler, Christoph Lang
Norma:
Rachel Willis-Sørensen
Pollione:
Dmitry Korchak
Adalgisa:
Elmina Hasan
Oroveso:
Riccardo Fassi
Clotilde:
Maria Kokareva
Flavio:
Junho Hwang
Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin
Weitere Vorstellungen am 16. 21. 26. 29. April 2025.
Eine Werkeinführung findet jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal statt.