
Kurz nach Erscheinen des Buches nahm Regisseur Erwin Piscator die Novelle zur Vorlage für sein Spielfilmdebüt. Darin lässt er jedoch den Aufstand nicht niederschlagen, sondern den Film in einer blutigen Schlacht enden, in der der Kampfgeist um bessere Bedingungen nicht klein zu kriegen ist.
Inspiriert von diesem Stoff bringt Milena Michalek nach ihrer vielbeachteten Version der ANNA KARENINA ein weiteres Stück über Einsamkeit, Verlassenheit und Solidarität auf die Cottbuser Bühne. Es ist ihr Versuch, in schwierigen Zeiten andere Perspektiven, Orientierung und vielleicht sogar ein wenig Trost zu spenden.
In ihre Stückentwicklung werden Geschichten und Gespräche mit Cottbuser Bürger*innen, aus einer langfristigen Recherche der Regisseurin und Autorin, in den Text einfließen.
Regie & Fassung
Milena Michalek
Bühne
Robin Metzer
Kostüm
Charlotte Pistorius
Musik
Hans Petith
Video & Support
Karl Börner
Dramaturgie
Franziska Benack
Regieassistenz
Elisa Freigang
Inspizienz
Jana Marek
Soufflage
Andrea Hauff
Als Anna Seghers, Erwin Piscator, John Heartfield, Hanns Eisler und andere:
Torben Appel, Manolo Bertling, Sophie Bock, Michael Borgmann, Carlotta David, Ina Denda, Annette Ferstl, Gunnar Golkowski, Andrea Hauff, Erik Hofedank, Kerstin Kreisel, Anke Liepert, Hans Petith, Christian Raupach, Frank Ristau, Janet Stahr
Die nächsten Vorstellungen:
Samstag, 12. April 2025, 19.30 Uhr
Sonntag, 4. Mai 2025, 19.00 Uhr
Freitag, 6. Juni 2025, 19.30 Uhr
Freitag, 27. Juni 2025, 19.30 Uhr