
Sex, Drugs und Wiener Klassik – das war die Devise des kongenialen Duos Mozart und Da Ponte. Ähnlich seinem heißblütigen Opernhelden holte auch den jungen Wildfang Mozart ein früher Fiebertod: Er verstarb mit 35 Jahren während der Arbeit an seinem Requiem.
Am Schillertheater vollendet Kirill Serebrennikov seinen Mozart-Da-Ponte-Zyklus mit der wohl abgründigsten der drei komischen Opern. In seinem furchtlosen Zugriff auf das Meisterwerk zeigt Serebrennikov die abseitigen Vergnügungen des Lebemanns als Vorbereitungen auf das Jenseits und lässt dazu auf Don Giovannis Höllenfahrt Mozarts Totenmesse folgen.
Musikalische Leitung
James Gaffigan
Inszenierung / Bühnenbild und Kostüme
Kirill Serebrennikov
Co-Bühnenbildnerin
Olga Pavlyuk
Co-Kostümbildnerin
Tatiana Dolmatovskaya
Choreografie
Evgeny Kulagin
Dramaturgie
Sophie Jira/Daniil Orlov
Chöre
David Cavelius
Licht
Olaf Freese
Video
Ilya Shagalov
Don Giovanni
Hubert Zapiór
Donna Anna
Adela Zaharia
Don Ottavio/Tenor
Agustín Gómez
Commendatore/Bass
Tijl Faveyts
Don Elviro
Bruno de Sá
Leporello
Tommaso Barea
Masetto
Philipp Meierhöfer
Zerlina/Sopran
Penny Sofroniadou
Die junge Frau/Alt
Virginie Verrez
Die Seele des Commendatore
Norbert Stöß
Donna Barbara
Varvara Shmykova
Die alte Frau
Susanne Bredehöft
Die Seele Don Giovannis
Fernando Suels Mendoza
Geister und Gedankenformen
Georgy Kudrenko/Mikhail Poliakov/Nikita Elenev
Chor
Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Komparserie
Komparserie
Orchester
Orchester der Komischen Oper Berlin
Sa
3. Mai 2025
19:30
Fr
9. Mai 2025
19:00
So
11. Mai 2025
16:00
Mi
14. Mai 2025
19:00
Sa
17. Mai 2025
19:00
Fr
23. Mai 2025
19:00
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit!