
Beide begeben sich an der Seite des Fotografen Gregory Graham, der die Story fotografisch untermauern soll, nach Lizard Lick, um den Außerirdischen auf die Spur zu kommen. Die Damen sind jedoch erbitterte Konkurrentinnen, denn sie kämpfen nicht nur darum, wem nun genau die Pulitzer-Preis verdächtige Story gehört. Immerhin hat Gregory in einer Alkohol berauschten Nacht Matilda mit Lucinda betrogen. In Lizard Lick angekommen steht dem Kampf der beiden Frauen nun nichts mehr im Wege. Doch entscheidendere Dinge gehen in dem eigentlich verschlafenen Nest vor: Die ältere Florence Wexler überrascht durch knappe Outfits und mit einem aus dem All zurückgekehrten Ehemann, der nun ein muskelbepackter Hühne ist.
Alles deutet auf einen teuflischen Plan von Planet Pluto hin, die Weltherrschaft zu erlangen. Kann der Kampf gegen die Außerirdischen von Erfolg gekrönt sein, wenn man mit allzu menschlichen Konkurrenzkämpfen beschäftigt ist?
Buddy Thomas’ Science-Fiction-Komödie ist voller Komik und dick aufgetragenem Kitsch. Zugleich ist das Stück eine parodistische Attacke auf das (amerikanische) Kinogenre, das mit Streifen wie Der Mann, der sein Gehirn austauschte, Die Körperfresser kommen und Alien jahrzehntelang Menschen in den Bann gezogen hat. Schnelle, schräge, kitschige und tabulose Wortgefechte erwarten Sie in Der Teufelsplan von Planet Pluto.
Inszenierung Gianna Formicone
Bühne Elena Köhler
Kostüme Adriana Mortelliti
Dramaturgie André Hinderlich
Video René Grüner
Besetzung
Florence Wexler/ Alien Kammerschauspielerin Mechthild Scrobanita
Gilbert Wiatt Thorsten Dara
Gregory Graham Johannes Emmrich
Matilda van Buren Antonia Marie Waßmund
Lucinda Marsh Michaela Dazian
Dotty Primrose/ Stewardess/ Alien Ines Buchmann
Riese/ Harry Wexler Thomas C. Zinke
Jack bzw. Sheriff Primrose Simon Fleischhacker
Vorstellungen
FR 2. MAI 2025 · 19:30 · Bühne am Park Gera
FR 16. MAI 2025 · 19:30 · Bühne am Park Gera
SA 14. JUN 2025 · 19:30 · Bühne am Park Gera
FR 20. JUN 2025 · 19:30 · Bühne am Park Gera
Karten sind an den Theaterkassen, unter www.theater-altenburg-gera.de oder telefonisch unter 0365 8279105 erhältlich.