Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das schlaue Füchslein" - Oper von Leoš Janáček - THEATER MÜNSTER"Das schlaue Füchslein" - Oper von Leoš Janáček - THEATER MÜNSTER"Das schlaue Füchslein"...

"Das schlaue Füchslein" - Oper von Leoš Janáček - THEATER MÜNSTER

PREMIERE 12. April 2025, 19.30 Uhr / Großes Haus

In der fabelhaften Welt von Leoš Janáček begibt sich die Füchsin Bystrouska auf eine Reise in die Freiheit. Die Schicksale unvollkommener menschlicher Wesen werden mit Geschehnissen aus dem Tierreich verwoben, die Grenzen zwischen Menschen und Tieren verwischt.

Copyright: Bettina Stöß

Am Beispiel des Lebenswegs der Füchsin Schlaukopf werden der Kreislauf des Lebens mit seinen Gesetzmäßigkeiten von Werden und Vergehen und die Entfremdung des Menschen von der Natur gleichermaßen zur Satire wie zum Tongemälde. Inspiriert von dem Roman von Rudolf Těsnholídek komponierte Leoš Janáček ein Unikat des Opernrepertoires, das 1924 am Nationaltheater in Brünn seine Uraufführung feierte.

Die in den Bühnenprojektionen verwendeten Texte von Barbara Zeman stammen aus dem Roman Beteigeuze © dtv Verlagsgesellschaft München 2024, mit freundlicher Genehmigung der Autorin.

Dichtung nach einer Bildergeschichte von Rudolf Těsnohlídek
in tschechischer Sprache mit deutschen Untertiteln
Mit Texten von Barbara Zeman*

Musikalische Leitung
Golo Berg
Regie
Magdalena Fuchsberger
Bühne & Kostüme
Dorothee Curio
Lichtdesign
Jan Hördemann
Dramaturgie
Nikolaus Stenitzer

Der Förster    Gregor Dalal
Seine Frau    Yixuan Zhu
Der Schulmeister    Garrie Davislim
Der Pfarrer    Kihoon Yoo
Haraschta, ein Geflügelhändler    Johan Hyunbong Choi
Pásek, ein Gastwirt    Ki-Hwan Nam
Seine Frau    Barbara Bräckelmann
Frantík und Pepík    Melanie Spitau
Frantík und Pepík    Christina Holzinger
Bystrouska, die Füchsin    Adriana Kučerová
Bystrouska, als Kind    Anna Holschneider / Paula Linke
Der Fuchs    Wioletta Hebrowska
Lapak, ein Hund    Soyeon Lee
Der Hahn    Yeaseul Angela Park
Chocholka, eine Henne    Elena Sverdiolaité
Eine Grille    Toni Imai / Timo Enders
Eine Heuschrecke     Julius Gels / Gabriel Bettels
Ein kleiner Frosch    Sara Amler / Finn Hermann
Der Specht    Nino Jachvadze
Die Mücke    Suhyeok Kim
Der Dachs    Kihoon Yoo
Die Eule    Chen-Han Lin
Der Eichelhäher    Yeaseul Angela Park
Kinderchor    Theaterkinderchor Gymnasium Paulinum
Opernchor & Extrachor des Theater Münster
Sinfonieorchester Münster
    
Weitere Termine:
Do. 17.04.2025, 19.30 / So. 27.04.2025, 16.00 / Di. 20.05.2025, 19.30, Mi. 11.06.2025, 19.30 /
Sa. 21.06.2025, 19.30 / Sa. 28.06.2025, 19.30 / Sa. 05.07.2025, 19.30, jeweils Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche