Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"School of Rock" - Musical nach dem gleichnamigen Paramount-Film (Drehbuch Mike White), Musik von Andrew Lloyd Webber; STAATSTHEATER KASSEL"School of Rock" - Musical nach dem gleichnamigen Paramount-Film (Drehbuch..."School of Rock" -...

"School of Rock" - Musical nach dem gleichnamigen Paramount-Film (Drehbuch Mike White), Musik von Andrew Lloyd Webber; STAATSTHEATER KASSEL

Premieren: Freitag, 25. April, und Samstag, 26. April 2025, jeweils 18 Uhr, Opernhaus, ANTIPOLIS

Basierend auf dem gleichnamigen Erfolgsfilm mit Jack Black folgt das mitreißende Rockmusical von Andrew Lloyd Webber dem gescheiterten Sänger Dewey Finn, der kurz vor einem Contest aus seiner Band geschmissen wurde. Um wenigstens die Miete bezahlen zu können, gibt Dewey sich als Aushilfslehrer aus und landet, ohne tatsächlich etwas von Mathe oder anderen Schulfächern zu verstehen, an einer Eliteschule.

Copyright: Martin Sigmund

Wovon er aber eine Menge versteht, ist Musik! Als Hausaufgabe gibt er seinen Schüler:innen auf, Musik von Bands wie AC/DC, Led Zeppelin und Black Sabbath zu hören – die darauf, zum Ärger der Schulleiterin, zum Soundtrack des Schulalltags werden.
Die zu Beginn noch skeptischen Jugendlichen lassen sich bald von Deweys Begeisterung für Rockmusik anstecken und brechen aus ihrer braven Erziehung aus. Um aber beim Battle of Bands als richtige Rockband bestehen zu können, müssen die Schüler:innen alles geben.

Das Team um Regisseurin Marlene Pawlak, das zuletzt mit Emil und die Detektive das Kasseler Publikum begeisterte, setzt mit viel Humor Webbers Musical in die Raumbühne ANTIPOLIS. Die Kinder und Jugendlichen des CANTAMUS-Chores bevölkern als Schulgemeinschaft die Bühne und erkunden die transformative Kraft der Musik.

Zur Einstimmung auf den Theaterbesuch gibt es für Zuschauer:innen und Lehrkräfte die Möglichkeit, sich ein Einführungsvideo mit Blick hinter die Kulissen, interaktiven Übungen und Informationen zur Stückentwicklung anzuschauen. Ab April 2025 unter School of Rock auf www.staatstheater-kassel.de oder auf Nachfrage an theaterpaedagogik@staatstheater-kassel.de

Musical
nach dem gleichnamigen Paramount-Film (Drehbuch Mike White)
Musik von Andrew Lloyd Webber
Buch von Julian Fellowes
Gesangstexte von Glenn Slater | Deutsch von Timothy Roller

    Musikalische Leitung:
    Peter Schedding
    Regie:
    Marlene Pawlak
    Bühne:
    Wolf Gutjahr
    Kostüme:
    Anna Rudolph
    Licht:
    Holger Tschersich
    Dramaturgie:
    Teresa Martin
    Video-Regie:
    Victoria Koberstein
    CANTAMUS-Chor:
    Fiona Luisa
   Peter Schedding
    Choreografie:
    Nele Neugebauer
    Cam-Operator:
    Victoria Koberstein
    Cam-Operator:
    Till Krüger,
    Noah Krüger

In der Hauptrolle des Dewey Finn ist Günther Harder zu erleben, der vor seiner Schauspieler-Karriere als Sänger verschiedener Bands auf Tour war und seit anderthalb Jahren fest zum Schauspielensemble des Staatstheaters Kassel gehört. Mit dabei sind u.a. auch die Musicaldarstellerin und Choreografin Nele Neugebauer sowie Schauspieler Justin Hibbeler. Dazu kommt unter der Leitung von Peter Schedding eine Profi-Band mit allem, was es für ein energiegeladenes Rockmusical braucht.

Über 60 Bühnenmitwirkende sind insgesamt an der Produktion beteiligt, wobei fast alle der insgesamt 34 Rollen doppelt besetzt sind. Daher gibt es auch zwei Premieren: am 25. und am 26. April um jeweils 18 Uhr im Opernhaus. Karten für die Premiere und die Folgevorstellungen bis zum 10. Juni sind zum Einheitspreis von 18 Euro (ermäßigt 9 Euro) erhältlich an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche