Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Comedian Harmonists" im BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE"Die Comedian Harmonists" im BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE"Die Comedian...

"Die Comedian Harmonists" im BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE

Premiere 12.7.2025, 19. 00 Uhr, Großes Haus

Im Berlin der Roaring Twenties träumt der arme Sänger und Arrangeur Harry Frommermann vom großen Bühnenerfolg. Nach dem Vorbild der amerikanischen Revelers gründet er ein deutschsprachiges Vokalensemble: Die Comedian Harmonists. Mit ihren flotten Liedern und frechen Texten werden die fünf Sänger und ihr Pianist schnell ein Begriff in ganz Deutschland; schließlich gelingt ihnen mit der Entdeckung durch den Regisseur und Manager Erik Charell der große Durchbruch, es folgen Tourneen im In- und Ausland.

 

Copyright: Badisches Staatstheater Karlsruhe

Doch schon bald bedroht der erstarkende Nationalsozialismus nicht nur die Karriere, sondern auch das Leben der jüdischen Sänger Harry, Erich und Roman. Am Ende liegt selbst ihre Freundschaft in Trümmern, doch ihre Lieder klingen bis heute nach …

Ebenso wie der gefeierte Kinofilm aus dem Jahr 1997 lässt Franz Wittenbrinks musikalisches Schauspiel Die Comedian Harmonists die Karriere des Ensembles Revue passieren. Dabei sorgt ein Hit nach dem anderen für gute Laune im Theatersaal: Mein kleiner grüner Kaktus, Veronika, der Lenz ist da oder Wochenend und Sonnenschein und viele mehr! Nach ihrem großen Erfolg mit Johann Strauß‘ Die Fledermaus bringen nun Regisseur Tobias Ribitzki und Ausstatter Stefan Rieckhoff Die Comedian Harmonists in Karlsruhe auf die Bühne.

Buch von Gottfried Greiffenhagen
Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
Ab 10 Jahren

Musikalische Leitung
Horst Maria Merz
Regie & Choreografie
Tobias Ribitzki
Bühne & Kostüme
Stefan Rieckhoff
    
Asparuch "Ari" Leschnikoff    Aco Bišćević
Harry Frommermann    Ben Connor
Erich Abraham Collin    Edward Lee
Roman Joseph Cycowski    David Severin
Robert Biberti    Daniel Pastewski
Erwin Bootz    Horst Maria Merz
Hans    Robert Besta
     
 Termine und Infos unter: www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/info/3736/
                

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑