Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIULIO CESARE IN EGITTO - Dramma per musica von Georg Friedrich Händel - Nationaltheater Mannheim im Schlosstheater SchwetzingenGIULIO CESARE IN EGITTO - Dramma per musica von Georg Friedrich Händel -...GIULIO CESARE IN EGITTO...

GIULIO CESARE IN EGITTO - Dramma per musica von Georg Friedrich Händel - Nationaltheater Mannheim im Schlosstheater Schwetzingen

Premiere Di, 01.07.2025,19.00 Uhr, Schlosstheater Schwetzingen, Kurzeinführung, 18.15 Uhr,

Cäsar und Cleopatra: Die Affäre der ägyptischen Herrscherin und des römischen Feldherrn beflügelt seit Jahrhunderten die Fantasie. Georg Friedrich Händel verhalf sie zu einem seiner größten Erfolge. Eigentlich sollte alles mit einer Versöhnung beginnen.

 

Copyright: Christian Kleiner

Nach einem überraschenden Sieg über die Truppen des Pompeo hat Cesare seinen Widersacher bis nach Ägypten verfolgt. Pompeos Frau Cornelia und der gemeinsame Sohn Sesto erkennen ihre Niederlage an und bitten um Gnade für den Gejagten. Cesare will sie gewähren, doch es ist bereits zu spät. Denn der intrigante ägyptische König Tolomeo sieht seine Stunde gekommen, Cesare im Machtkampf mit der eigenen Schwester Cleopatra auf seine Seite zu ziehen. Er übermittelt dem Römer ein Geschenk, das seine Wirkung jedoch völlig verfehlt… Cesare verliebt sich in Cleopatra und krönt sie schließlich zur alleinigen Königin von Ägypten.

Nicola Francesco Hayms Libretto entfaltet mit größter dramatischer Schlagkraft eine Szenerie, die die Figuren als politisch handelnde und zugleich liebende, leidende und hoffende Menschen zeigt. Händel inspirierte der Stoff zu einer Musik von schier unerschöpflichem Farbenreichtum und unerhörter Virtuosität, die unter der Leitung des Alte Musik-Spezialisten Paul Agnew in allen Facetten lebendig wird. Regie führt die junge spanische Regisseurin Lucía Astigarraga.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische LeitungPaul Agnew
RegieLucía Astigarraga
Bühne und LichtKlaus Grünberg
KostümBarbara Drosihn
DramaturgieCordula Demattio

Mit
Giulio CesareSophie Rennert
CleopatraAmelia Scicolone/Olga Jelínková
CorneliaMarie-Belle Sandis/Cláudia Ribas
SestoRuth Häde
TolomeoGerben van der Werf
AchillaNikola Diskić/Friedemann Gottschlich
NirenoMatthias Lucht
CurioJordan Harding
OrchesterNationaltheater-Orchester

Weitere Vorstellungen
Do, 03.07.2025, 19.00 Uhr
Mi, 09.07.2025, 19.00 Uhr
Fr, 11.07.2025, 19.00 Uhr
So, 13.07.2025, 18.00 Uhr
Mi, 16.07.2025, 19.00 Uhr
Fr, 18.07.2025, 19.00 Uhr
So, 20.07.2025, 18.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑