Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet" von Guido Wertheimer - Theater Münster und Ruhrfestspiele Recklinghausen"URAUFFÜHRUNG: Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet" von Guido Wertheimer - Theater...URAUFFÜHRUNG: Es ist nie...

URAUFFÜHRUNG: Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet" von Guido Wertheimer - Theater Münster und Ruhrfestspiele Recklinghausen"

Premiere: Dienstag, 27. Mai 2025, 20:00 Uhr / Ruhrfestspiele, Kleines Haus; Premiere: Freitag, 06. Juni, 19:30 Uhr / Theater Münster, Studio

Guido Wertheimer, Hausautor am Theater Münster in der Spielzeit 2023/24, hat sich in private und städtische Archive begeben und jüdische Opfer- und deutsche Tätergeschichten zu Tage gefördert – sowie eine wundersam-verrückte Verbindung zwischen dem ehemaligen Münsteraner Rabbi Fritz Steinthal und seiner eigenen argentinischen Familie.

 

Copyright: Hans Jürrgen Landes


Guido Wertheimer wurde als Nachkomme jüdisch-deutscher Exilant*innen 1996 in Buenos Aires geboren. Dorthin floh seine Urgroßmutter Julia Studinski 1939 vor den Nazis – und baute sich mit Mann und 13-jährigem Sohn über Nacht ein neues Leben auf. Vor ihrer Flucht lebte die Familie in Berlin und Recklinghausen. Dort besaß sie am Markt 8 ein Schuhgeschäft, das ebenfalls von den Nazis enteignet wurde und bis heute (unter anderem Namen) besteht. Julias Liebe und Leidenschaft für das Klavierspiel und Chopin gingen mit dem Steinway-Flügel, der von den Nazis konfisziert wurde, verloren.

Sie begann ein neues argentinisches Leben als Mitarbeiterin eines Politikers – ohne die Musik. Über das Viereck Münster-Recklinghausen-Berlin-Buenos Aires und die Geister seiner Vorfahren hat Guido Wertheimer ein doku-fiktionales Stück geschrieben.

Mit Schauspieler*innen des Theater Münster:
Daryna Mavlenko, Pascal Riedel

REGIE Guido Wertheimer
BÜHNE Shahrzad Rahmani
KOSTÜME Ayana Lechelt
VIDEO Ana Iramain
MUSIK Gustavo Obligado
DRAMATURGIE Tobias Kluge

Weitere Termine:
Ruhrfestspiele Recklinghausen:
Mi. 28.05.2025, 20.00 / Do. 29.05.2025, 18.00
Theater Münster:
So. 29.06.2025, 19.00 / Di. 08.07.2025, 19.30, jeweils Studio

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑