
Die Produktion von Sasha Waltz & Guests, ursprünglich in Auftrag gegeben und produziert von der Opéra de Dijon in Koproduktion mit Sasha Waltz & Guests und dem Théâtre des Champs-Élysées, eröffnete am 22. März 2024 die Osterfestspiele Salzburg, erlebte danach zwei Aufführungen an der Opéra de Dijon, und war am 4. und 5. November am Théâtre des Champs-Élysées in Paris zu erleben.
Die Produktion wurde in Dijon in der Filmregie von Corentin Leconte von ARTE aufgezeichnet und ist pünktlich zum Osterfest ab dem 20. April 2025 für fünf Wochen auf ARTE Concert zu erleben. Die Erstausstrahlung auf ARTE erfolgt am 28. April 2025 um 0:25 Uhr.
Während die »Johannes-Passion« Menschheitsthemen wie Macht und Ohnmacht, Gewalt und Verrat sowie die Sehnsucht nach Erlösung verhandelt, vermag die Musik von Bach in Verbindung mit der Sprache des Tanzes in düsteren Zeiten Trost zu spenden. Sasha Waltz bringt ihre Vision der »Johannes-Passion« gemeinsam mit 11 Tänzer:innen von Sasha Waltz & Guests unter der musikalischen Leitung von Leonardo García Alarcón und der Cappella Mediterranea, dem Chœur de chambre de Namur und dem Chor der Opéra de Dijon sowie mit namhaften Solist:innen wie Valerio Contaldo, Georg Nigl und Christian Immler auf der Bühne in Bewegung.
Johannes-Passion
Johann Sebastian Bach
Sasha Waltz
Uraufführung
22. März 2024
Osterfestspiele Salzburg
Aufzeichnung auf ARTE Concert
20. April bis 26. Mai 2025
Erstausstrahlung auf ARTE
28. April 2025, 0:25 Uhr
Sasha Waltz
Choreographie und Regie
Leonardo García Alarcón
Musikalische Leitung
Bernd Skodzig
Kostüme
Heike Schuppelius
Bühne
David Finn
Licht
Rosa Dicuonzo
Yuya Fujinami
Tian Gao
Eva Georgitsopoulou
Hwanhee Hwang
Annapaola Leso
Jaan Männima
Margaux Marielle-Tréhoüart
Virgis Puodziunas
Orlando Rodriguez
Joel Suárez-Goméz
Tanz/Choreographie
Diego Noguera
Klangintervention
Valerio Contaldo
Evangelist
Georg Nigl
Pilatus
Christian Immler
Jesus
Benno Schachtner
Altus
Sophie Junker
Sopran
Mark Milhofer
Tenor
Estelle Contaldo*
Ancilla
Augustin Laudet*
Servus
Rafael Galaz Ramirez*
Pierre
Logan Lopez Gonzales*
Countertenor
mit
Cappella Mediterranea
Chœur de chambre de Namur*
Chor der Opéra de Dijon
Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests, ursprünglich in Auftrag gegeben und produziert von der Opéra de Dijon in Koproduktion mit Sasha Waltz & Guests und dem Théatre des Champs-Élysées.
Die Bühnenbilder wurden hergestellt in den Werkstätten der Opéra de Dijon und von Sasha Waltz & Guests.
Die Kostüme wurden hergestellt in den Werkstätten der Opéra de Dijon und von Manja Beneke.
Die Opéra de Dijon dankt dem Unterlinden-Museum in Colmar für die Reproduktionsrechte des folgenden Werkes: Isenheimer Altar – Verkündigung, Engelskonzert, Muttergottes mit Kind, Auferstehung, Matthias Grünewald, 88.RP. 139.