Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"ödipus – living on a damaged planet" (τύφλωσίς, II)“ von Thomas Klöck Premiere am Theater Konstanz. "ödipus – living on a damaged planet" (τύφλωσίς, II)“ von Thomas Klöck..."ödipus – living on a...

"ödipus – living on a damaged planet" (τύφλωσίς, II)“ von Thomas Klöck Premiere am Theater Konstanz.

Premiere am Freitag, 25. April 2025 um 20:00 Uhr, (Spielstätte Stadttheater, Konzilstraße 11)

Theben ist vom Klimawandel gezeichnet: die Böden staubtrocken, die Luft verschmutzt und Trinkwasser eine knappe Ressource. Und trotzdem zerschneiden mehrspurige Autobahnen Städte und Landschaften. Ein Systemwechsel hin zu einer Politik des Verzichts liegt in weiter Ferne. Die Mahnungen der Priesterinnen verhallen ungehört, ein Chor wohlstandswutschnaubender greiser Männer beharrt auf dem Status Quo und zwischendrin streiten die politischen Führer Ödipus und Kreon um die richtigen politischen Strategien und die Vormachtstellung im Staat.

Copyright: Ilia Mess

Ödipus' Gattin Iokaste positioniert sich auf der Seite der Eliten und spricht der breiten Masse der Bürger*innen politisches Urteilsvermögen ab. Was sagt in dieser verfahrenen Situation das Orakel von Delphi? Und welche Botschaften übermittelt der blinde Seher Teiresias an die Menschen?

Der vielfach ausgezeichnete österreichische Autor Thomas Köck hat eine Neuinterpretation des antiken Stoffes geschrieben. Ödipus als Prototyp des Rätsellösers hat bei ihm ausgedient, alle Erkenntnisse liegen auf dem Tisch. Die Expert*innen stellen uns ihr komplettes Wissen zur Verfügung. Warum schaffen wir es trotzdem nicht, unser Verhalten sowohl als Gesellschaft, aber auch als Individuen, zu ändern? Zwei Positionen prallen bei Thomas Köck aufeinander. Teiresias hat sich mit der bestehenden Ordnung arrangiert, das Orakel von Delphi dagegen spricht die bittere Wahrheit aus: Die Party ist vorbei. Regisseurin Maike Bouschen wird mit feinem Gespür für Sprache und Rhythmus Thomas Köcks Überschreibung auf die Bühne bringen und den Resonanzraum zwischen Antike und Zukunftsszenario ausloten.

REGIE Maike Bouschen BÜHNE & KOSTÜM Franziska Isensee MUSIKALISCHE LEITUNG Tim
Thielemans DRAMATURGIE Carola von Gradulewski

MIT Michaela Allendorf, Jasper Diedrichsen, Ulrich Hoppe, Thomas Fritz Jung, Ruth Macke,
Mark Harvey Mühlemann, Lilian Prent, Anne Rohde

April
Freitag, 25.04.2025 | 20:00 | Tickets (Premiere)
Sonntag, 27.04.2025 | 18:00 | Tickets
Dienstag, 29.04.2025 | 20:00 | Tickets
Mittwoch, 30.04.2025 | 15:00 | Tickets*

*Immer am Mittwoch-Nachmittag im Stadttheater: Ermäßigter Preis auf allen Plätzen

Mai
Freitag, 02.05.2025 | 19:30 | Tickets
Samstag, 03.05.2025 | 20:00 | Tickets
Dienstag, 06.05.2025 | 19:30 | Tickets
Mittwoch, 07.05.2025 | 20:00 | Tickets
Donnerstag, 08.05.2025 | 19:30 | Tickets
Samstag, 10.05.2025 | 20:00 | Tickets
Donnerstag, 15.05.2025 | 20:00 | Tickets
Freitag, 16.05.2025 | 19:30 | Tickets
Samstag, 17.05.2025 | 20:00 | Tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche