
Ödipus' Gattin Iokaste positioniert sich auf der Seite der Eliten und spricht der breiten Masse der Bürger*innen politisches Urteilsvermögen ab. Was sagt in dieser verfahrenen Situation das Orakel von Delphi? Und welche Botschaften übermittelt der blinde Seher Teiresias an die Menschen?
Der vielfach ausgezeichnete österreichische Autor Thomas Köck hat eine Neuinterpretation des antiken Stoffes geschrieben. Ödipus als Prototyp des Rätsellösers hat bei ihm ausgedient, alle Erkenntnisse liegen auf dem Tisch. Die Expert*innen stellen uns ihr komplettes Wissen zur Verfügung. Warum schaffen wir es trotzdem nicht, unser Verhalten sowohl als Gesellschaft, aber auch als Individuen, zu ändern? Zwei Positionen prallen bei Thomas Köck aufeinander. Teiresias hat sich mit der bestehenden Ordnung arrangiert, das Orakel von Delphi dagegen spricht die bittere Wahrheit aus: Die Party ist vorbei. Regisseurin Maike Bouschen wird mit feinem Gespür für Sprache und Rhythmus Thomas Köcks Überschreibung auf die Bühne bringen und den Resonanzraum zwischen Antike und Zukunftsszenario ausloten.
REGIE Maike Bouschen BÜHNE & KOSTÜM Franziska Isensee MUSIKALISCHE LEITUNG Tim
Thielemans DRAMATURGIE Carola von Gradulewski
MIT Michaela Allendorf, Jasper Diedrichsen, Ulrich Hoppe, Thomas Fritz Jung, Ruth Macke,
Mark Harvey Mühlemann, Lilian Prent, Anne Rohde
April
Freitag, 25.04.2025 | 20:00 | Tickets (Premiere)
Sonntag, 27.04.2025 | 18:00 | Tickets
Dienstag, 29.04.2025 | 20:00 | Tickets
Mittwoch, 30.04.2025 | 15:00 | Tickets*
*Immer am Mittwoch-Nachmittag im Stadttheater: Ermäßigter Preis auf allen Plätzen
Mai
Freitag, 02.05.2025 | 19:30 | Tickets
Samstag, 03.05.2025 | 20:00 | Tickets
Dienstag, 06.05.2025 | 19:30 | Tickets
Mittwoch, 07.05.2025 | 20:00 | Tickets
Donnerstag, 08.05.2025 | 19:30 | Tickets
Samstag, 10.05.2025 | 20:00 | Tickets
Donnerstag, 15.05.2025 | 20:00 | Tickets
Freitag, 16.05.2025 | 19:30 | Tickets
Samstag, 17.05.2025 | 20:00 | Tickets