Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Pinocchio" von Marius Schötz & Marthe Meinhold - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg"Pinocchio" von Marius Schötz & Marthe Meinhold - Deutsche Oper am Rhein..."Pinocchio" von Marius...

"Pinocchio" von Marius Schötz & Marthe Meinhold - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Premiere am Sonntag, 27. April, um 16 Uhr im Theater Duisburg

Sag mal, Pinocchio, was erzählst du denn da? Du hast gesehen, wie Menschen zu Eseln wurden? Du hast im Bauch eines Wals gesessen? Und du hast die blaue Fee getroffen, die überhaupt und sowieso die Allerbeste ist? Du machst uns doch eine lange Nase! Weißt du denn nicht, dass Lügen kurze Beine haben? Äh... Pinocchio, warte mal! Das kann nicht wahr sein! Du hast dir doch alle diese Geschichten ausgedacht!

Copyright: Jochen Quast

Gemeinsam mit dem Kinderchor am Rhein, der Akademie für Chor und Musiktheater und Solist*innen des Ensembles stellen Marius Schötz und Marthe Meinhold die Geschichte von Pinocchio gehörig auf den Kopf und bringen Schwung in die fabelhaft hochstapelnden Abenteuer der sprechenden Holzpuppe, die eigentlich (k)ein guter Junge werden will. Und ob Schnitzer automatisch Fehler sind – oder nicht doch lauter Pinocchios, die mit Charme und Anarchie durchs Leben stiefeln, das ist eigentlich keine Frage.

Oper, Junge Oper - Ab 6 Jahren

Musikalische Leitung
Patrick Francis Chestnut
Komposition, Libretto & Inszenierung
Marius Schötz
Libretto & Inszenierung
Marthe Meinhold
Arrangement
Steven Tanoto
Bühne, Kostüme & Video
Florian Kiehl
Choreografie
Lin Verleger
Licht
Volker Weinhart
Chorleitung
Sabina López Miguez/Justine Wanat
Dramaturgie
Heili Schwarz-Schütte

Pinocchio / Grille / Schlange /Das Kind
Akademie für Chor und Musiktheater
Pinocchio / Grille /Schlange /Das Kind
Kinderchor am Rhein
Besitzerin vom Spielzeugland / Fuchs

Charlotte Langner
Gepetto / Lehrerin / Schulleiterin
Torben Jürgens
Docht / Kater
Henry Ross
Schulkind Carlo / Fee
Jacob Harrison
Erzählstimme
Noëlle Haeseling

Statisterie
Statisterie der Deutschen Oper am Rhein
Orchester
Duisburger Philharmoniker

Sa 03.05.2025
Theater Duisburg
17:00 - 18:15
Fr 09.05.2025
Theater Duisburg
11:00 - 12:15
Do 29.05.2025
Theater Duisburg
15:00 - 16:15
So 01.06.2025
Theater Duisburg
15:00 - 16:15
Mo 02.06.2025
Theater Duisburg
11:00 - 12:15
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Oper, Junge Oper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche